Kunstrasen nur billiger Plastikteppich – das war einmal

Liebe Kunden und Rasenfreunde,

vielen Kunden sind im ersten Moment dem Kunstrasen sehr skeptisch gegenüber. In der Vergangenheit haben die meisten sog. “Kunstrasen” eher als billiges Produkt aus Kunststoff kennengelernt, der aus Fernost importiert wird und mit echtem Rasen im besten Fall die Farbe gemeinsam hat.

In den letzten Jahren ist hier die Entwicklung von Kunstrasen aber stark vorangeschritten. Angefangen beim Sport (Fußballrasen, Tennisrasen und Golfrasen sind teilweise mit Kunstrasen versehen), findet Kunstrasen immer mehr Einzug in heimische Gärten. Ebenfalls ist Kunstrasen eine beliebte Variante für Dachterrassen oder Firmenflächen. Ebenso sind stark genutzte Fläche für Kunstrasen ein gutes Einsatzgebiet, denn natürlicher Rasen würde dieser starken Nutzung nicht standhalten können.

Unsere beiden Kunstrasen-SortenGreenline“, “Komfortline“, “Exclusivline”, “Exclusivline Green City” und “Premiumline” überzeugen dabei nicht nur mit einem Aussehen, das von natürlichem Rasen kaum zu unterscheiden ist, sondern auch die Details kommen dem natürlichen Vorbild schon sehr nahe. Mit einem künstlichen “Wurzelbett” ausgestattet, ist auch das Gefühl, wenn man den Kunstrasen betritt, sehr angenehmen und kaum vom natürlichen Rasen zu unterscheiden.

Die Premiumline kann sogar optional mit Sand verfüllt werden, so dass hier das Erlebnis perfektioniert wird. Beispielsweise speichert diese Verfüllung auch Feuchtigkeit in Sommernächten und gibt diese über den Tag verteilt wieder ab, so dass eine Art Frischeeffekt, wie man ihn von natürlichem Rasen kennt, auch hier gegeben ist. Testen Sie es aus, Sie werden begeistert sein.

Wenn Sie Fragen zu Einsatzgebieten haben oder auch Muster von Kunstrasen benötigen,  lassen wir Ihnen diese Proben oder auch ein kostenloses und unverbindliches Verlegeangebot von Kunstrasen für Ihren Bedarf gerne zukommen.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team NewGarden

Rollrasen verlegen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!

Liebe Kunden und Rasenfreunde,

wie oft hören wir immer die gleiche Frage: Wann ist denn eigentlich der beste Zeitpunkt, neuen Rasen anzulegen bzw. Rollrasen oder Fertigrasen zu verlegen? Ganz aktuell ist die Antwort gerade für Rollrasen und Fertigrasen sehr einfach: Jetzt!

Prinzipiell ist das Zeitfenster für eine Verlegung von Rollrasen ziemlich groß. Fertigrasen wird ja in ganzen Soden verlegt, so dass auch warmes Wetter beim Verlegen kein Probleme bereitet, so dass in unseren Regionen ein Verlegen im Zeitraum von März bis September prinzipiell möglich ist. Je wärmer das Wetter ist, desto schneller muss er allerdigs verlegt werden. Da unser Rollrasen aber immer frisch für den Kunden geschält wird, gibt es damit keine Probleme und Sie bekommen immer frischen Rasen in bester Qualität.

Im Gegensatz zu dieser Flexibilität bei Rollrasen und Fertigrasen sind die Zeiten, wann Rasen gesäht werden kann, stärker eingeschränkt. Auch wenn Rasen prinzipiell in einem Boden, der wärmer als 10°C ist, keimen kann, sollten die extrem warmen Monate mit starken Wetterschwankungen gemieden werden (also die Monate Juni, Juli und August), so dass sich vor allen Dingen Frühjahr und Herbst anbieten. Wer dort keine zeitliche Bindung hat, sollte den Herbst vorziehen, denn durch Regen und Tau ist der Boden immer gleichmäßig feucht und die Wahrscheinlichkeit eines sehr früh eintretenden Bodenfrostes ist geringer, als ein später Bodenfrost im Frühjahr.

Wenn Sie also noch dieses Jahr Rollrasen oder Fertigrasen verlegen wollen, fragen Sie jetzt einfach nach einem unverbindlichen Angebot für die Verlegung von Rollrasen.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team NewGarden

Aktuelle Dokus rund um das Thema Rasen, Rollrasen und Kunstrasen im Garten

Liebe Garten und Rasenfreunde,

passend zur Jahreszeit gibt einige spannende Sendungen auf Phoenix rund um das Thema Garten, angefangen bei “Rückkehr ins Paradies – Gärten und ihre Menschen” über “Die Gärten von New York” bis hin zu für Rasenfreunde ganz besonder spannend: “Obsession in Grün – der Rasen”. Dort werden viele Themen beleuchtet, angefangen vom englischen Rasen über normalen Gartenrasen bis hin zu ganz aktuellen Themen wie Rollrasen und Fertigrasen oder die Verlegung von Kunstrasen im Garten. Hoffentlich werden die Beiträge auch in der  Mediathek zu Verfügung gestellt…

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Kerkhoff Grün Team

 

Rollrasen und Fertigrasen in Schulen und Kindergärten

Liebe Garten- und Rasenfreunde,

Rollrasen und Fertigrasen sind im privaten Bereich schon eine Vielfach gewählte Alternative zu klassischem Rasen, denn die Vorteile von Rollrasen sind vielfältig.

In der letzten Zeit entdecken aber auch immer mehr öffentliche Einrichtungen und insbesondere Kindergärten, Kitas und Schulen die Vorteile von Rollrasen für Ihren Bedarf. Kindergärten und Schulen sind zeitlich sehr eingeschränkt, wenn bauliche Veränderungen anstehen. Um einen reibungslosen Schulbetrieb oder auch Betrieb des Kindergartens zu garantieren, werden größere Maßnahmen in der Regel auf die Sommerferien gelegt, denn dann kann 6 Wochen gearbeitet werden, ohne dass Beeiträchtigungen für Schüler oder Kindergartenkinder entstehen.
Rasenflächen sind ein fester Bestandteil eines jeden Kindergarten oder Schule, denn dann  können die Kinder in den Pausen gerade im Sommer in natürlicher Umgebung spielen und haben auch in Großstädten eine kleine grüne Oase für sich. Wenn Rasenflächen allerdings neu angelegt werden sollen, stehen Schulen und Kindergärten vor der Entscheidung, ob klassiche neuer Rasen eingesäht werden soll, oder doch Fertigrasen / Rollrasen als Alternative gewählt wird und die Wahl fällt immer häufiger auf Rollrasen bzw. Fertigrasen.
Der Vorteil dieser Alternative ist klar die schnelle Nutzbarkeit der Rollrasenfläche. Im Gegensatz zu gesähtem Rasen, der in der ersten Saison nach der Saat im Prinzip nicht nutzbar ist, kann Rollrasen schon nach kurzer Zeit voll belastet werden. Wird bspw. eine Rasenfläche mit Fertigrasen am Beginn der Sommerferien ausgestattet, kann diese Rollrasen-Fläche nach den Ferien uneingeschränkt bespielt werden. Robuste Sorten, die zudem vollkommen moos- und unkrautfrei sind, sorgen auch beim Fertigrasen für wesentlich weniger Folgekosten, als bei eingesähtem Rasen, der häufig nachgesäht werden muss, mit Fremdkeimen konterminiert ist usw. Auch führt eine starke Nutzung, bspw.  durch spielende Kinder, häufig zu so großen Rasenproblemen, dass die Fläche komplett neu angelegt werden muss.
Um den Kindern also schnell eine voll nutzbare Rasenfläche bieten zu können, ist Rollrasen mit Sicherheit die bessere Alternative.
Gerne machen wir Ihnen eine unverbindliches Angebot für die Verlegung von Fertigrasen, wenn auch Sie noch überlegen, ob  Ihre Schule oder Kita eine schöne Fläche mit Rollrasen bekommen soll.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Kerkhoff-Grün Team

Verlegung und Rollrasen – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Liebe Garten- und Rasenfreunde,

Rollrasen kann im Gegensatz zu gesätem Rasen sehr flexibel verlegt werden. Jetzt ist auf jeden Fall ein guter Zeitpunkt, um die Fläche im Garten oder auf dem Sportplatz mit Rollrasen oder Fertigrasen auszustatten.

Uns erreichen dabei immer wieder typische Fragen, die wir hier beantworten wollen:
Wie lange dauert das Verlegen von Rollrasen im Garten?
Am schnellsten geht das Verlegen von Rollrasen im gut eingespielten Team von Fachmännern, die professionell ausgestattet sind, um auch eventuell notwendige Vorarbeiten wie Entfernung von Altrasen, Bodenvorbereitung etc. mit den richtigen Maschinen zügig zu erledigen. Fachleute können so mit relativ kleinen Teams von 2-3 Leuten auch mehrere hundert Quadratmeter Rollrasen an einem Tag verlegen. Eine genauer Zeitrahmen ist auch pauschal schwer zu nennen, weil viele individuelle Faktoren bei der Planung des Zeitrahmens berücksichtigt werden müssen.

Wie frisch ist der Fertigrasen, der verlegt wird?
Rollrasen, der von uns verlegt wird, ist immer frisch geschält und wird innerhalb von max. 36h nach dem Schälen in Ihrem Garten verlegt. Wir schälen den Rollrasen daher immer nur auf Bestellung und verlegen den Fertigrasen direkt, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Wann kann der Rollrasen genutzt werden?
Im Gegensatz zu normalem Rasen kann Rollrasen sehr schnell genutzt werden. In der Regel ist der Fertigrasen nach einem kräftigen Wässern und guter Anfangspflege nach wenigen Wochen voll belastbar und muss nicht wie gesähter Rasen eine ganze Saison anwachsen.

Hat günstiger Rollrasen trotzdem eine gute Qualität?
Aufgrund der großen Menge an Rollrasen, die wir jedes Jahr verarbeiten, können wir sehr günstige Preise für Fertigrasen anbieten. Durch die zügige Verarbeitung, gute Logistik und eingespielte Mitarbeiter haben wir nur wenig Ausschuß und können so unseren Rollrasen in Top-Qualität so günstig anbieten. Gerne erstellen wir auch Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot und Sie werden sich wundern, zu welch günstigen Preisen wir Rollrasen anbieten können.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Kerkhoff-Grün Team