Woran erkennt man gute Qualität beim Kunstrasen? – Tipps und Empfehlungen

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,

wir haben in einigen Beiträgen davon berichtet, dass sich Kunstrasen ideal als Bodenbelag für den Balkon, die Dachterrasse, für den Innen- und auch für den Außenbereich eignet. In den Kunstrasen-Berichten haben wir auch immer wieder davon gesprochen, dass sich insbesondere die Qualität von Kunstrasen in den letzten Jahren stark verbessert hat und nichts mehr mit dem alten Clicheé von Kunstrasen als grüner Plastikteppich zu tun hat. Aber wie erkennt man gute Qualität beim Kunstrasen? Dieser Frage wollen wir heute auf den Grund gehen.

Moderner, qualitativ hochwertiger Kunstrasen besteht aus robustem Polyethylen. Dieser Kunststoff ist nicht nur seit vielen Jahren in vielen Bereichen im Einsatz, sondern Polyethylen (PE) zeichnet sich durch zahlreiche Eigenschaften aus, die PE prädestiniert für qualitativ hochwertigen Kunstrasen machen: PE ist sehr robust und absolut unbedenklich für die Gesundheit (PE wird auch im Lebensmittelbereich vielfach eingesetzt). Gleichzeitig ist PE gut formbar, so dass hier naturidentische Grasfasern bei hochwertigem Kunstrasen geformt werden können, die, genau wie normale Rasen, biegsam sind, sich auch wieder aufrichten und über viele Jahre die Form behalten.

Des Weiteren zeichnet sich guter Kunstrasen durch eine hohe Faserqualität aus. Unsere Kunstrasen-Sorten haben höchste Faserqualität (unser Komfort-Linie bspw. PE 7200 dTex + PA 5040 dTex; verlgeichen Sie beim Kauf auf jeden Fall diesen Wert). Auch eine hohe Stichdichte ist für eine flauschiges Rasengefühl wichtig. Mit einem Fasergewicht von 1380g / m² (unsere Komfort-Linie) und 1780g / m² (unsere Premium-Linie) brauchen wir uns auch hier von keinem Vergleich zu verstecken. Mit diesen Werten können Sie schon relativ einfach die Qualität von  Kunstrasen an Rahmendaten vergleichen.

Um Ihnen die volle Sicherheit zu geben und weil wir die Qualität unserer Kunstrasen-Sorten kennen, geben wir auf unseren Kunstrasen eine 10 jährige Garantie (normale Nutzung vorausgesetzt). Mit diesem Garantieversprechen bieten wir einen einmaligen Service rund um den Kunstrasen auf Balkon, Loggia, Dachterrasse oder auch im Wintergarten.

Sollten Sie noch Fragen zu unserem Kunstrasen haben oder ein kostenloses und unverbindliches Angebot wünschen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen – wir helfen Ihnen gerne.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Perfekter Bodenbelag Dachterrasse, Balkon oder Wintergarten – Unsere Kunstrasen-Sorten im Überblick

Liebe Rasenfreunde,

in unseren letzten Beiträgen haben wir schon einmal einen detaillierten Überblick gegeben, wie sich Kunstrasen für den Balkon, die Dachterrasse oder auch für den Wintergarten als Bodenbelag eignet. Heute stellen wir die verschiedenen Kunstrasen-Sorten aus unserem Sortiment näher vor, denn viele werden bei Kunstrasen immer noch an den typischen Plastikteppich denken – hochwertiger Kunstrasen hat damit nicht mehr viel gemeinsam.

Durch die neue Kunstrasen-Generation hat hochwertiger und moderner Kunstrasen auch immer  mehr Einzug in den Privatbereich gefunden. Wurde Kunst-Rasen früher vornehmlich für Sportrasen verwendet entscheiden sich heute immer mehr Gartenfreunde für Kunstrasen auf dem Balkon, der Dachterrasse, der Loggia etc. Robust, intensiv nutzbar und gleichzeitig pflegeleicht – diese Eigenschaften zeichnet all unsere Kunstrase-Sorten aus.

Wir führen in unserem Sortiment die Kunstrasen-SortenGreenline“, “Komfortline“, “Exclusivline”, “Exclusivline Green City” und “Premiumline”. Allen gemein ist dabei das schöne Aussehen und die Liebe zum Detail: Bspw. haben alle Kunstrasen-Sorten ein täuschend echt aussehendes Wurzelbett, so dass auch beim Betreten von Kunstrasen das Gefühl eines echten Rasens vermittelt wird.

Unser Premiumline-Kunstrasen kann sogar optional mit Quarz-Sand verfüllt werden und damit wird das Kunstrasen-Erlebnis perfekt. Der sog. Nature-Fresh-Effekt des Sandes (der Quarzsand speichert, wie der natürliche Rasen auch, die Feuchtigkeit in der Nacht und sorgt so für eine angenehme Kühle über Tag) zusammen mit den hochwertigen Kunstrasen bietet den Gartenfreunden eine Rasenersatz, der dem natürlichen Vorbild in Nichts mehr nachsteht.

Wenn Sie Fragen zu Einsatzgebieten haben oder auch Muster von Kunstrasen benötigen,  lassen wir Ihnen diese Proben oder auch ein kostenloses und unverbindliches Verlegeangebot von Kunstrasen für Ihren Bedarf gerne zukommen.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Ein pflegeleichter & robuster Bodenbelag für Balkon oder Loggia gesucht? Kunstrasen ist die perfekte Lösung!

Liebe Rasenprofis und Gartenfreunde,

die Suche nach einem Boden-Belag für den Haus-Balkon oder Loggia ist kein einfaches Thema. Fliesen sind teuer und vermitteln keine Gemütlichkeit, purerer Waschbeton ist auch nicht sehr ansehnlich, so dass Kunst-Rasen für  den Haus-Balkon oder Loggia ein großer Trend im Jahr 2013 ist.

Der Balkon oder auch die Loggia ist für viele Menschen in Städten nicht einfach nur ein Anbau am Haus, sondern hat zahlreiche Funktionen: Der Balkon ist Gartenersatz, weiteres Zimmer im Sommer und vielfach ein Ort der Ruhe, Erholung, aber auch der Gemeinsamkeit und der gemütlichen Abende unter Freunden. Daher ist ein schöner Boden-Belag für eine Loggia besonders wichtig, denn der Bodenbelag sollte nicht nur pflegeleicht und robust sein, sondern auch eine schöne und natürliche Atmosphäre auf dem Balkon schaffen. Kunst-Rasen ist ein Trend, der sich auf immer mehr Balkons in Städten und auf dem Land durchsetzt.

Kunst-Rasen für den Balkon hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Liebhaber gefunden, weil moderner Kunst-Rasen viele Eigenschaften hat, die sich die Menschen für den Balkon bzw. den dortigen Boden-Belag wünschen. Auf der einen Seite ist Kunstrasen sehr pflegeleicht. Gelegentliches Säubern mit einer Bürste oder einem Besen und das Aufkämmen der Kunstrasenhalme und schon ist wieder ein perfektes Bild des Kunstrasens auf dem Balkon hergestellt. Darüber hinaus ist Kunstrasen als Bodenbelag auch für die intensive Nutzung geeignet. Auch ein Aufstellen von Möbeln oder das Treffen mit Freunden auf dem Balkon verzeiht Kunstrasen ohne große Probleme. Als dritter und vielleicht wichtigster Vorteil von Kunst-Rasen auf dem Balkon ist aber die Atmosphäre zu nennen, die Kunstrasen auch auf einem Balkon schafft: Durch die natürliche Anmutung fühlen sich Erwachsene wie im eigenen Garten, Kinder spielen mit Freude auf dem Kunst-Rasen und selbst Haustieren lieben Kunst-Rasen auf dem Haus-Balkon als Belag des Bodens.

Der Grund für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunst-Rasen auf dem Balkon ist mit Sicherheit auch die zahlreichen Sorten von Kunstrasen, die am Markt verfügbar sind und die die Anfänge von Kunstrasen als grünen Kunststofftechnik schnell vergessen lassen. Angefangen von den Kunstrasen-Sorten ohne Sandverfüllung mit kurzer Faserhöhe bis 20mm bis hin zu den Premium-Kunstrasensorten mit Natur-Fresh-Effekt und Quarzsand-Verfüllung, die kaum noch von Naturrasen zu unterscheiden sind und damit die optimale Rasenlösung für Indoor- und Outdoorbereiche sind.

Auch bei kleinen Flächen sollte Kunst-Rasen als Belag des Bodens von Fachleuten verwendet werden. Mit den professionellen Werkzeugen ausgerüstet wird so der Kunstrasen auf dem Balkon als perfekter Belag des Bodens verlegt und die Nutzer haben lange Freude an den qualitativ hochwertigen Sorten von Kunstrasen.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün