Die besten Tipps für die Kunstrasen-Pflege

Kunstrasen ist gerade deshalb so beliebt, weil man mit minimalem Pflegeaufwand ein perfektes Ergebnis erzielen kann. Während normaler Rasen regelmäßig gemäht, gedüngt und gewässert werden muss und das gerade im Sommer viel Zeit in Anspruch nehmen kann, ist die Pflege von Kunstrasen schon mit wenigen Handgriffen erledigt und der Kunstrasen ist wieder sauber und sieht perfekt aus. Oft reichen schon wenige Minuten pro Woche aus und die Optik des Kunstrasens ist wieder perfekt, so dass man nicht viel Zeit in die Kunstrasen-Pflege investieren muss.

Kunstrasen aufbürsten und Laub entfernen

Damit Kunstrasen auch nach intensiver Nutzung schnell wieder wie neu aussieht, sollte man ihn mit einem harten Besen oder einem Laubrechen „aufbürsten“, so dass sich die Kunstrasen-Halme wieder aufrichten. Dabei sollte man am besten gegen die Florrichtung den Kunstrasen aufbürsten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Organische Reste wie Laub, Tierkot etc. kann man auch einfach abbürsten und schon hat man wieder einen perfekten Kunstrasen. Auch wenn man ein Planschbecken, Sonnenschirm oder anderer schwerer Gegenstand eine längere Zeit an einer Stellle auf dem Kunstrasen gestanden hat, können hier die Halme flachgedrückt sein. Auch hier hilft ein einfaches Aufbürsten und schon sind die flachgedrückten Stellen nicht mehr zu erkennen.

Sandfüllung im Kunstrasen erneuern

Schon mit wenig Aufwand sieht Kunstrasen immer perfekt aus

Schon mit wenig Aufwand sieht Kunstrasen immer perfekt aus

Bei den Kunstrasen-Sorten mit einer Sandfüllung kann es gerade an intensiv genutzt Stellen (bspw. typischen Gehwegen auf dem Kunstrasen oder zum Beispiel unter einer Schaukel) dazu kommen, dass hier die Sandfüllung des Kunstrasens hin und wieder nachgefüllt werden muss. Dazu sollte man regelmäßig hier die Sandfüllung prüfen. Für die optimale Kunstrasen-Pflege sollte man entsprechend nur richtigen Kunstrasen-Sand nehmen, denn normaler Sand kann zu Schäden im Kunstrasen führen (Kunstrasen-Sandkörner haben eine ganz spezielle Form, die die Kunstrasen-Halme schont). Normalerweise ist ein Prüfen und neues Auffüllen nicht häufiger als ein- bis zweimal im Jahr notwendig (nur bei intensiv genutzten Stellen sollte man stärker darauf achten).

Unkraut im Kunstrasen

Auch wenn durch das Unkrautvlies der Großteil der Unkrautbildung unterbunden werden sollte, kann es gerade bei Kunstrasen-Sorten mit Sandfüllung zu leichter Unkrautbildung kommen. Auch an den Rändern des Kunstrasens (am Übergang zum „normalen“ Garten) und des darunter liegendenden Unkrautvlies kann sich Unkraut bilden. Das Unkraut sollte man dann frühzeitig entfernen, so dass sich hier keine großen Wurzelwerke vom Unkraut im Kunstrasen verankern können.

Kunstrasen-Pflege ist schnell erledigt – schon mit wenig Aufwand und den richtigen Tricks haben Sie immer einen wunderschönen Rasen!

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Tolle Deko für kleine Gärten & Dachterrassen – Gartenposter

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,

in der Regel berichten wir an dieser Stelle vom passenden Bodenbelag für den Garten, Balkone oder auch Dachterrassen. Gerade kleine Gärten setzen sich ja immer mehr durch, ob in Form eines kleinen Stadtgartens, einer zum Garten umfunktionierten Dachterrasse oder auch eines großen Balkons, der mit dem richtigen Bodenbelag und einigen Kübelpflanzen zur grünen Oase umgestaltet wird.

Häufig fehlt es an dieser Stelle aber noch an einer kreativen und zum Gartenambiente passenden Dekoration der Wände, so dass zwischen den Kübelpflanzen häufig noch die Mauern zum Vorschein kommen. Aber auch hier kann mit der passenden Wanddeko inzwischen Abhilfe geschaffen werden. Sogenannte Gartenposter sind eine ganz neue und tolle Möglichkeit, einem kleinen oder auch größeren Garten den letzten Pfiff zu geben oder auch die Urlaubsstimmung vom letzten Urlaub in den eigenen Garten zu zaubern.

Bei der Auswahl und Gestaltung der Gartenposter hat man dabei alle Freiheiten, ob Hochformat oder Querformat, ob eher kleine Ausführung oder wandfüllendes Gemälde mit Maßen von 240cm * 120cm, dem eigenen Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt.

Mit Gartenpostern könnte man solche "nackten" Flächen einfach und kreativ dekorieren

Mit Gartenpostern könnte man solche “nackten” Flächen einfach und kreativ dekorieren

Auch die Motivgestaltung unterliegt bei den Gartenpostern (fast) keinen Grenzen. Was man von normalen Wandpostern auch schon kennt, kann man ganz einfach eigene Motive hochladen und diese werden dann direkt auf das Gartenposter gedruckt. Allerdings sollte man natürlich auf die richtige Auflösung achten, denn man möchte ja nachher nicht, dass das Bild pixelig wirkt. Hat man seine Wunschauswahl getroffen, wird das Motiv auf ein PVC-beschichtetes Segeltuch gedruckt, so dass es gegenüber den unterschiedlichen Wettereinflüssen gut geschützt und ein ideale, wasserfeste Gartendekoration darstellt. Zur Befestigung können Kunststoffringe optional mit eingebracht werden, so dass man die Gartenposter ganz einfach mit Wandhaken und passenden Spannhaken befestigen kann.

Ein ganz toller Tipp sind auch wechselnde Motive, so dass man bspw. für einen Platz ein Gartenposter für den Frühling, den Sommer und den Herbst hat, bei denen die jeweiligen Jahreszeiten vom Motiv aufgegriffen werden.

Ob Fotos vom letzten Urlaub, schöne Panoramafotos, außergewöhnliche Gartenbilder oder anderes Motiv – Gartenposter bieten auch für kleine Gärten eine tolle Dekorationsmöglichkeit an und sind ein optisches Highlight für jeden kleinen und großen Garten.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Kunstrasen online bestellen – worauf man beim Kauf im Internet achten sollte

Auch beim Kunst-Rasen wird der Online-Kauf immer beliebter. Allerdings sollte man hier einige Dinge beachten – dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte beim Kauf von Künstlichem Rasen im Internet.

Heutzutage wird nahezu alles über das Internet angeboten und auch gekauft. Selbst Produkte, bei denen es vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war, dass man sie über das Internet kaufen kann bzw. kaufen würde, werden heute online gekauft. Günstige Preise und eine gute Auswahl sprechen für den Kauf im Internet. Dabei gilt, dass gerade bei eher beratungsintensiven bzw. stark individualisierten Produkten  – zu denen auch Künstlicher Rasen gehört – man einige Dinge beachten sollte, damit der Online-Kauf von Künstlichem Rasen problemlos abläuft.

Kunstrasen ist in den letzten Jahren ein beliebter Bodenbelag für den Balkon, die Dachterrasse geworden und ersetzt in vielen Gärten schöne den klassischen Naturrasen. Wer sich für einen neuen Kunst-Rasen entscheidet, steht allerdings vor der Wahl: Kauft man bei einem lokalen Anbieter oder kauft man den Kunstrasen online? Bei einem lokalen Anbieter hat man den Vorteil, direkt vor Ort einen Ansprechpartner zu haben. Für den Kauf von Kunst-Rasen im Internet sprechen dahingegen ein meistens günstigerer Preis und auch eine große Auswahl an Kunstrasensorten, die so nur sehr wenige lokale Anbieter offerieren. Gerade mit der größeren Auswahl an Kunstrasen-Sorten online hat man den Vorteil, dass man genau die Sorte Kunst-Rasen auswählen kann, die den eigenen Wünschen entspricht – ob eher kurzhalmig oder eher Hochflor-Kunstrasen, welche Farbe man wünscht, ob mit oder ohne Sandverfüllung etc.

Ein direkter Vergleich der Kunstrasensorten erleichtert die Auswahl

Ein direkter Vergleich der Kunstrasensorten erleichtert die Auswahl

Um Kunstrasen problemlos online zu kaufen, sollte man ein paar Dinge beachten. Auf der einen Seite sollte bereits die Website des Anbieters umfangreiche Informationen und auch Entscheidungshilfen bei der Auswahl der passenden Kunstrasen-Sorte bieten. Ein direkter Vergleich der Kunstrasen-Sorten, ausführliche Beschreibungen und gute Bilder sind wichtige Faktoren, die den Onlinekauf von Kunst-Rasen erleichtern. Auch die Möglichkeit der persönlichen Beratung sollte immer gegeben sein, denn viele Fragen können auch beim Online-Kauf von Kunst-Rasen am besten im persönlichen Gespräch geklärt werden. Gleichzeitig kann gewinnt man am Telefon schnell einen Eindruck, ob der Anbieter wirklich etwas von seinem Fach versteht, oder ob irgendwo im Call-Center mit Standardantworten abgefertigt wird. Auch Garantien auf Kunstrasen, die auf den Kunstrasen gewährt werden, sprechen für die Qualität des Kunst-Rasens.

Bilder von künstlichem Rasen sind aber nur ein erster Schritt – gerade bei Kunstrasen kommt es auf das Gefühl und die Haptik an. Daher sollte gerade ein Online-Anbieter von Kunst-Rasen  immer die Möglichkeit bieten, sich ein kostenloses Muster zukommen zu lassen. So kann man sehr bequem und ohne finanzielles Risiko die passende Kunstrasen-Sorte auswählen.

Hat man die richtige Kunstrasensorte gefunden, kommt es zur eigentlichen Bestellung. Auch hier sollte man Wert darauf legen, dass der Online-Anbieter vom Kunstrasen genau auf die eigenen Wünsche eingeht, entsprechend zugeschnittenen künstlichen Rasen anbietet (der zu der eigenen Fläche passt) und vor der eigentlichen Bestellung ein unverbindliches Angebot inklusive aller Kosten übersendet. Dies kann man dann in Ruhe prüfen und sich ggf. auch noch Alternativangebote für den Kunst-Rasen einholen.

Hat man diese Schritte getätigt, spricht nichts mehr gegen eine Online-Kauf von Kunst-Rasen , denn man kennt die Qualität des Kunst-Rasens, bekommt passende Kunst-Rasen -Stücke und all das von einem Online-Anbieter, der etwas von seinem Handwerk versteht.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Ladungsssicherungs-Profi – Neuer Spezialanbieter für Spanngurte, Sicherungsschienen, Rundschlingen uvm.

Liebe Gartenfreunde und Rasenliebhaber,

heute geht es mal nicht direkt um den Rasen, sondern um den Transport von Waren bzw. viel wichtiger um die richtige Ladungssicherung. Hobbygärtner und Rasenfreunde haben häufig größere Dinge zu transportieren – entweder im Kofferraum, auf dem Anhänger oder vielleicht auf der Pritsche. Mit mit der richtigen Ladungssicherung kann die Sicherheit gewährleistet werden, sowohl der anderen Verkehrteilnehmer, wie auch die eigene Sicherheit.

Insgesamt ist das Thema Waren-Transportsicherung nicht nur extrem komplex, sondern auch sich ständig verändernden Ansprüchen unterworfen. Die Zeiten, in denen Paletten notdürftig und mit irgendwelchen Spann- und Verzurrgurten gesichert wurden, sind längst vorbei. Selbst Privatleute werden heute häufig zu Bußgeldern verurteilt, wenn die Ladung auf einem Anhänger nicht korrekt mit den passenden Anhänger-Netzen gesichert ist. Zu einer effizienten Waren-Transportsicherung gehört es inzwischen, dass diese perfekt auf die jeweiligen Transportgüter abgestimmt wird. Ebenso  muss die Ladungssicherung natürlich an die regionalen und nationalen Rahmenbedingungen angepasst werden, damit die gesetzlichen Mindeststandards bei der Waren-Transportsicherung entsprechend eingehalten werden.

Spezial-Spanngurt zum Motorrad-Transport

Spezial-Spanngurt zum Motorrad-Transport

Mit dem Ladungssicherungs-Profi ist in diesem Bereich ein neuer Händler an den Markt getreten, der eben nicht nur das Standardsortiment aus Verzurrgurten, Sicherungsschienen, und weiterem Zubehör für Ladungssicherung anbietet, sondern in individuellen Lösungen die besondere Kernkompetenz sieht. Mit jahrelanger Erfahrung aus dem Transportgewerbe und einem umfangreichen Netzwerk aus Zulieferern und Herstellern bietet der Ladungssicherungs-Profi ein umfangreiches Sortiment aus Spezialprodukten für die Ladungssicherung (neben dem Standardsortiment wie Spanngurten, Ankerschienen, Rundschlingen und Hebebändern). Neben diesem vorgefertigten Zubehör für die professionelle Ladungssicherung sind aber auch individuelle Anfertigungen erhältlich, so dass für den jeweiligen Bedarf und das jeweilige Transportgurt eine optimale und gleichzeitig effizient zu nutzende Waren-Transportsicherung ermöglicht wird.

Ob Anhängernetze, Verzurrgurte mit speziellen Eigenschaften, Verankerungsschienen mit spezifischen Maßen oder Bohrungen, individuelle angefertigte Rundschlingen und Hebebänder oder anderes Zubehör für die professionelle Sicherung der Ladung – das Angebot des Ladungssicherungs-Profi umfasst ein Rundum-sorglos-Paket angefangen von der detaillierten Bedarfsanalyse und Beratung bis hin zu den passenden Produkten, so dass die Ladungssicherung nicht nur den gesetzlichen Rahmenbedingungen entspricht, sondern gleichzeitig auch effizient eingesetzt werden kann.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün