Der Sommer hat Deutschland voll im Griff und nach und nach gibt es in den einzelnen Bundesländern Sommerferien. Viele zieht es jeztzt mit dem PKW in den Urlaub, teilweise auch mit dem Wohnwagen, einem Anhänger etc. Gerade bei Privatleuten, die sich nur einmal im Jahr mit dem Thema Ladungs- oder Gepäcksicherung beschäftigen, sieht man dann immer wieder erschreckende Bilder, wie das Urlaubsgepäck oder die Ladung gesichtert wird. Einfache Gummibänder oder alte, teilweise verschlissene Spanngurte sollen das Gepäck und die Ladung sichern – teilweise wird auch gar keine Gepäcksicherung vorgenommen. Dabei ist es gerade für Privatleute wichtig, das Thema Ladungssicherung ernst zu nehmen, denn sonst kann die Fahrt in den Urlaub schnell zur Gefahr für Leib und Leben werden – das eigene oder auch das anderer Verkehrsteilnehmer. Außerdem kann die Urlaubskasse bereits auf dem Weg in den Urlaub empfindlich leiden, denn für schlecht gesichtertes Gepäck / Ladung kann auch ein Bußgeld fällig werden.
Ein wichtiger Punkt bei der Sicherung vom Urlaubsgepäck ist die richtige Ausstattung, insbesondere genügend Spanngurte sollten für die Gepäcksicherung vorhanden sein. Aber nicht nur die Anzahl von Spann- und Verzurrgurten ist wichtig, auch der Zustand und die Qualität der Verzurrgurte sollte unbedingt kontrolliert werden.
Gute Spann- und Verzurrgurte gar nicht unbedingt teuer sein – auch günstige Spanngurte können von entsprechender Qualität sein. Beim Kauf der Verzurrgurte sollte man auf mehrere Faktoren achten: Auf der einen Seite sollte die Spanngurte natürlich eine ausreichende Länge haben – je nach Bedarf sind Längen von 1m bis zu 10m sind bei Spanngurten gängig. Daneben ist die Breite von Spann- und Verzurrgurten ein Faktor, den man beim Kauf beachten sollte, denn breitere Verzurrgurte sind häufig auch belastbarer. Mit den passenden Ratschen und Haken kann man die Spann-Gurte auf Spannung bringen und an der Ladung verankern. Gerade wenn man größere Güter oder empfindliche Güter transportieren möchte, sollte man neben den Ladungssicherungs-Gurten auch Kantenschützer nutzen: Diese schützen auf der einen Seite die Spann- und Verzurrgurte vor Verschleiß und gleichzeitig die Ladung vor Schäden. Auch Spann-Gurte mit gummierten Haken können sowohl den PKW wie auch die Ladung vor Schäden sichern.
Die Urlaubszeit beginnt und jetzt sollten auch Privatleute auf die richtige Ladungssicherung mit hochwertigen Spanngurten achten. Dabei müssen qualitativ hochwertige Ladungssicherungs-Gurte nicht teuer sein – günstige Spanngurte sind schon für unter 2 Euro im Fachhandel zu haben und sind die Investition für die eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer auf jeden Fall wert und sorgen außderm für eine sichere und stressfreie Fahrt in den Urlaub.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün