Die drei häufigsten Fragen unserer Kunden zum Kunstrasen

Kunstrasen ist ein ganz besonderes Produkt, denn hochwertiger Kunstrasen kann noch so gut beschrieben und mit Bildern illustriert werden – erst die Live-Optik und Haptik vermittelt die hervorragende Qualität. Gleichzeitig benötigt jeder Kunde Kunstrasen nach individuellen Maßen, hat immer spezifische Gegebenheiten, wie und wo der Kunstrasen verlegt werden soll und so ist der Online-Kauf von Kunstrasen auch immer mit vielen Fragen unserer Kunden verbunden, die wir natürlich gerne beantworten. Im heutigen Beitrag beantworten wir die drei häufigsten Fragen rund um unseren Kunstrasen – viele weitere Fragen werden im FAQ-Bereich vom Kunstrasen-Versand beantwortet.

Welche Vorteile hat Kunstrasen gegenüber klassischem Rasen?

Hochwertiger Kunstrasen hat im Vergleich zu Naturasen vielfältige Vorteile. Die wichtigsten Vorteile von Kunstrasen lassen sich in fünf Punkten zusammenfassen:
1. Kunstrasen benötigt im Vergleich zu Naturrasen sehr wenig Pflege.
2. Kunstrasen ist sehr belastbar.
3. Kunstrasen kann im Prinzip überall als Bodenbelag genutzt werden – egal ob im privaten Bereich, für gewerbliche Nutzung, aber auch in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kitas etc.
4. Kunstrasen sieht immer gepflegt aus.
5. Hochwertige Kunstrasen-Sorten sind von Naturrasen kaum zu unterscheiden.
Weitere Vorteile vom Kunstrasen findet man auch beim Kunstrasen-Versand.

Wie schwierig ist es, den Kunstrasen zu verlegen?

Abhängig vom Untergrund gestaltet sich auch die Kunstrasen-Verlegung mehr oder weniger kompliziert – denn der Unterbau ist in der Regel der schwierigste Part. Gerade auf (Dach-) Terrassen und Balkonen, wo in aller Regel ein ebener Unterbau bereits vorhanden ist, ist die Verlegung sehr einfach. Ebenso in Innenbereichen, wo auch schon fester Untergrund vorhanden ist, kann Kunstrasen mit wenigen Handgriffen verlegt werden.
Geübte Heimwerker werden aber in den meisten Fällen auch in Außenbereichen nur wenig Mühe haben, den Kunstrasen zu verlegen, solange man für einen stabilen, tragfähigen und wasserdurchlässigen Unterbau sorgt, und hier auf eine ebene und plane Grundfläche achtet. Je höher die Halme der Kunstrasen-Sorten sind, desto einfacher ist die Verlegung. Alle Details zur Verlegung von Kunstrasen findet man auch in der Kunstrasen-Verlegeanleitung.

Wie läuft eine Kunstrasen-Bestellung ab?

Naturgemäß fragen sich viele Kunden auch, wie denn der Kunstrasen bestellt werden kann. Um die Bestellung möglichst einfach und gleichzeitig risikofrei für unsere Kunden zu gestalten, fragt man in der Regel erst ein kostenloses Muster an und gibt uns Informationen zur benötigten Fläche. Wir erarbeiten dann ein kostenloses und unverbindliches Angebot und erst, wenn das Angebot voll und ganz den Wünschen des Kunden entspricht, wird die Bestellung ausgelöst (per Mail oder Fax). Detaillierte Informationen zum Bestellablauf findet man auf der Seite zum Kunstrasen-Bestellablauf.

Diese sind nur drei Fragen rund um das Thema Kunstrasen – viele weitere Fragen werden in den FAQ beim Kunstrasen-Versand beantwortet. Natürlich beantworten wir auch Ihre Fragen gerne – sie erreichen uns jederzeit per Mail unter info@kunstrasen-versand.de.

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

 

Kunstrasen – der neue Trend in Showrooms und Verkaufsflächen

Neben Kunstrasen im Garten und als Ersatz für Grünflächen ist hochwertiger Kunstrasen inzwischen in zahlreichen anderen Bereichen im Einsatz. Immer mehr Kitas, Kindergärten und Schulen entdecken diesen Bodenbelag als tolle Alternative zu Asphalt, Pflaster und Naturrasen (im Außenbereich) und perfekten Spieluntergrund im Innenbereich. Aber auch gewerbliche Unternehmen sehen in Kunstrasen immer mehr eine gute Möglichkeit, die Unternehmens- und Warenpräsentation zu optimieren. Auf Messen und Ausstellungen dient Kunstrasen schon seit längerer Zeit dazu, grüne Oasen in einer Messehalle zu schaffen, noch relativ neu dahingegen ist der Trend, Kunstrasen auch in Verkaufsräumen einzusetzen.

Kunstrasen in Verkaufsräumen schafft natürlich Atmosphäre

Viele Händler gehen heutzutage dazu über, nicht einfach die Waren im Regal zu präsentieren und eine entsprechende Beratung anzubieten, sie wollen die Waren im wahrsten Sinne des Worte erlebbar machen und erschaffen in den Verkaufsräumen regelrechte Einkaufswelten, in denen die Produkte so präsentiert werden, wie der Kunde sie nachher auch nutzen wird. Ein gutes Beispiel sind die in den letzten Jahren sehr beliebten Artikel rund um das Thema Grillen und Outdoorküche. Ein hochwertiger Gas- oder Kohlegrill kann mit einem passenden Untergrund natürlich wesentlich ansprechender präsentiert werden, als wenn er auf normalen Boden – häufig PVC oder einfacher Steinboden – steht. Mit hochwertigem Kunstrasen und der passenden Dekoration kann der Kunden den Grill so erleben, wie er auch nachher in seinem Garten stehen wird. Ähnliches gilt für Gartenmöbel und viele andere Garten- und Outdoor-Produkte, die auf hochwertigem Kunstrasen eine ganz andere Wirkung auf die Kunden entfalten können. Natürlich ist Kunstrasen für Schaufenster ebenso eine ideal Deko-Basis.

Sport- und Fitnessprodukte können auf Kunstrasen direkt getestet werden

Kunstrasen für Showrooms und Verkaufsflächen

Kunstrasen ist auch für Showrooms und Verkaufsflächen ideal

Auch für die Präsentation von Sport- und Fitnessprodukten schafft Kunstrasen im Verkaufsraum die ideale Atmosphäre. Wenn ein Kunde seine ersten Schritte mit den neuen Walking-Schuhen direkt auf einer Kunstrasenfläche im Verkaufsraum machen kann, ist das für diesen ein ganz anderes Erlebnis, als wenn die Schuhe auf normalen und oftmals steril wirkendem Boden getestet werden. Gerade bei Sport- und Fitnessprodukten für den Outdoorbereich schafft Kunstrasen eine perfekte Umgebung, die nicht mehr nach einfachem Verkaufsraum aussieht, sondern direkt die Emotionen der Kunden anspricht.

Immer ein perfektes Bild mit minimalem Pflegeaufwand

Kunstrasen für Verkaufsräume und Showrooms ist neben den oben genannten Gründen zudem beliebt, weil er immer ein perfektes Bild mit minimalem Pflegeaufwand bietet. Auch die Verlegung von Kunstrasen in Showrooms oder Verkaufsräumen ist ohne viel Aufwand erfolgen. Gleichzeitig ist Kunstrasen extrem robust und hält intensiver Belastung stand. Wenn dann einmal eine Um- oder Neugestaltung des Verkaufsraums ansteht und der Kunstrasen nicht mehr verwendet werden soll, kann er ohne viel Aufwand und rückstandslos wieder entfernt werden.

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Kunstrasen im Internet bestellen – so geht es völlig ohne Risiko

Auch wenn es auf den erstn Blick nicht einfach erscheint, wir von Kerkhoff Grün ermöglichen es unseren Kunden, den neuen Kunstrasen absolut risikofrei und einfach zu bestellen. Die ersten Schritte sind dabei genauso wie bei den meisten anderen Online-Bestellungen auch – Sie schauen sich auf unserer Seite um und können in Ruhe die Kunstrasen-Sorten vergleich.

Kostenloses Kunstrasen-Muster macht den Kunstrasen erlebbar

Gleichzeitig ist Kunstrasen aber ein Produkt, das man nicht nur beschreiben und auf Bilder sehen sollte,  sondern man sollte den Kunstrasen immer live erleben, bevor man sich für eine bestimmte Sorte entscheidet. Daher sollte man vor dem Bestellen des Kunstrasens immer ein oder auch mehrer Muster anfordern – nur so kann man sicher sein, dass der Kunstrasen auch die gewünschten Eigenschaften hat und den Anforderungen gerecht wird. Beim Kunstrasen-Versand kann man daher ganz einfach ein kostenloses Kunstrasen-Muster anfordern und natürlich lassen wir Ihnen zum Vergleich auch gerne mehrer Muster unseres Kunstrasen zukommen.

Immer erst kostenloses Angebot

Wenn Sie sich ein Bild von unserem Kunstrasen machen konnten und ebenso die wunderbare Haptik erleben konnten, erstellen wir Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot für die gewünschte Fläche und kalkulieren individuell die günstigsten Lieferkosten, gerne auch mit Verlegung, wenn Sie dies wünschen. Damit Sie erst immer über alle Positionen und Kosten aufgeklärt werden,  kann man auf unserer Website auch gar nicht direkt den Kunstrasen bestellen, sondern immer nur Angebote anfragen. So können Sie sich sicher sein, immer genau die passende Menge Kunstrasen zu bestellen, die notwendigen Verlegematerialien nicht zu vergessen und können alle einzelnen Punkte der Bestellung im Rahmen des Angebotes ganz in Ruhe prüfen und natürlich bei Bedarf ändern.

Wenn das Angebot alle Wünsche berücksichtigt wird der Kunstrasen bestellt

Erst wenn alle Punkte im Angebot zu Ihrer Zufriedenheit sind, können Sie die verbindliche Bestellung dann per Mail oder Fax auslösen. Erst zu diesem Zeitpunkt ist der Kunstrasen bestellt, vorher sind alle Schritte unverbindlich und mit keinen Kosten verbunden. Abhängig von den Zahlungs- und Liefervereinbarungen geht dann der Kunstrasen in den Zuschnitt und wird Ihnen passend und nach Ihren Wünschen geliefert.

Alle Details zur Bestellung des Kunstrasens – auch für Kunden aus der Schweiz – finden Sie hier: Kunstrasen-Bestellablauf – in 3 Schritten Kunstrasen bestellen

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Die drei Fakten sprechen für Kunstrasen im Garten

Kunstrasen für den Garten wird auch bei gestandenen Gartenliebhabern immer beliebter und als ideale Alternative für die Grünfläche genutzt. Auch viele Hobbygärtner, die sich vor einiger Zeit noch nicht haben vorstellen können, dass sie zum Kunstrasen greifen, sind inzwischen glühende Anhänger vom Kunstrasen als Bodenbelag. Im heutigen Artikel stellen wir daher die wichtigsten Gründe vor, warum immer mehr Leute zum Kunstrasen greifen.

Zeitersparnis – Kunstrasen benötigt kaum Pflege

Zeit ist heutzutage ein extrem wertvolles Gut, aber gleichzeitig möchte gerne eine immer pefekt gepflegte Rasenfläche im Garten haben – eine Kombination, die mit natürlichem Rasen oftmals nur schwer zu erreichen ist. Gerade in den Sommermonaten muss man hier viel Zeit in eine natürliche Rasenfläche investieren, damit das Erscheinungsbild den Wünschen und Vorstellungen des Gartenbesitzer entspricht. Zweimal in der Woche den Rasen mähen, bei heißem Wetter täglich wässern und auch das Düngen darf nicht zu kurz kommen – nur so bekommt man die perfekte Rasenfläche Bei Kunstrasen im Garten ist die Pflege schon mit wenigen Handgriffen erledigt. Weder ein Mähen, noch das düngen oder Wässern ist notwendig.Noch nie konnte  man mit so wenig Aufwand eine naturgetreue und allzeit top gepflegte Rasenfläche haben, wie mit den hochwertigen Kunstrasen-Sorten.

Keine braunen Stellen mehr auch nach extremer Belastung

Kunstrasen im Garten

Kunstrasen im Garten – so bekommt man mit wenig Aufwand immer eine perfekte Grünfläche

Wer kennt das nicht: Die Kinder spielen ausgiebig, ein Planschbecken steht auf dem Rasen oder auch unter einer Schaukel bilden sich bei Naturrasen schnell braune und unansehnliche Flecken. Naturrasen ist so einer extremen Belastung einfach nicht gewachsen. Die Flächen werden an den Stellen schhnell komplett kahl – alles andere, als der schöne gepflegte Rasen, den sich viele Gartenfreunde wünschen. Dann muss man entweder aufwändig nachsähen oder die Stellen mit  Rollrasen flicken.
Für Grünflächen mit großer Belastung ist Kunstrasen daher ebenfalls die perfekte Alternative: Kunstrasen ist extrem belastbar – ob durch häufig wiederholende Belastung (wie bspw. unter einer Schaukel) oder einer ständigen Belastung (wie bspw. bei einem Swimming-Pool). Kunstrasen im Garten hält dieser hohen Beanspruchung problemlos stand, ohne dass die Optik oder Haptik darunter leidet.

Hochwertiger Kunstrasen ist von Naturrrasen kaum noch unterscheidbar

Bei all den positiven Eigenschaften – das würde alles nichts bringen, wenn der Kunstrasen noch das billige Plastikprodukt wäre, was sich viel noch darunter vorstellen. Moderne und hochwertige Kunstrasen-Sorten haben eine perfekte Optik und Haptik, die von natürlichem Rasen kaum noch zunterscheiden ist. Die Entwicklung hat es in den letzten Jahren geschafft, neue so naturidentische Kunstrasen-Sorten zu entwickeln, die man selbst bei sehr genauem Betrachten nur noch schwer von Naturasen unterscheiden kann. Auch das Laufgefühl steht natürlichem Rasen kaum nach – die sandverfülten Sorten bieten sogar den tollen Kühlungseffekt, den Naturrasen ebenfalls bietet. Das ist ohne Frage der ausschlagebende Faktor für den Erfolg der hochwertigen Kunstrasen-Sorten.

Ob der wenige Pflegeaufwand, die hohe Belastbarkeit oder die tolle Optik und Haptik – Kunstrasen hat sich für viele Gartenbesitzer zu einer echten Alteranative zu Naturrasen entwickelt.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün