So finden Sie den richtigen Kunstrasen für den Balkon

Kunstrasen wird für Balkone eine immer beliebtere Alternative zu den klassischen Bodenbelägen, denn hochwertiger Kunstrasen schafft auf einem sonst eher tristen Balkon schnell eine wunderbar natürliche Atmosphäre. Gleichzeitig ist Kunstrasen auf dem Balkon intensiv belastbar, schnell verlegt und benötigt wenig Pflege. Aber worauf sollte man bei der Auswahl vom Kunstrasen für den Balkon achten? Hier die wichtigsten Kriterien.

Kunstrasen sollte von der Optik und Haptik perfekt sein

Kunstrasen – der Name impliziert es schon – sollte eine perfekte Nachbildung des natürlichen Originals sein. Nur wenn der Kunstrasen für den Balkon in Optik und Haptik Naturrasen in Nichts nachsteht, hat man wirklich Freude an dem Bodenbelag. Günstiger Kunstrasen aus dem Baumarkt oder Discounter kann dieses Versprechen in der Regel nicht halten. Um sich von der Optik und Haptik vom Kunstrasen für den Balkon zu überzeugen, sollte man am besten ein Muster bestellen. Beim Kunstrasen-Versand kann man daher kostenlos Kunstrasen-Muster bestellen und sich so problemlos von der Qualität der verschiedenen Kunstrasen-Sorten für den Balkon überzeugen.

Garantie auf UV-Stabilität sorgt für lange Farbechtheit vom Kunstrasen auf dem Balkon

Kunstrasen auf dem Balkon ist in der Regel der direkten Sonneinstrahlung ausgetzt, die die einzelnen Kunstrasen-Flächen aber normalerweise nicht komplett gleichmäßig erreicht. Das Ergebnis ist dann bei billigen Kunstrasen-Sorten, dass einige Bereich von den UV-Strahlen ausgeblichen werden, während andere Teile die Ursprungsfarbe haben. Hochwertiger Kunstrasen für den Balkon hat daher eine Garantie auf UV-Stabilität. Die Sorten vom Kunstrasen-Versand haben bspw. 10 Jahre Garantie auf UV-Stabilität, so dass man lange Freude am neuen Bodenbelag für den Balkon hat.

Wasserdurchlässigkeit vom Kunstrasen auf dem Balkon

Nicht zuletzt aufgrund der immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse ist eine gute Wasserdurchlässigkeit vom Kunstrasen für den Balkon wichtig. Nur so ist gewährleistet, dass auch bei heftigem Regen das Wasser zügig abfließen kann und es zu keinem Rückstau kommt. Die Kunstrasen-Sorten für den Balkon vom Kunstrasen-Versand haben alle eine Wasserdurchlässigkeit von mind. 60 l / Minute, so dass hier immer ausreichend Niederschlag abfließen kann.

Halmlänge, Farbe und weitere Eigenschaften vom Kunstrasen für den Balkon – eher Geschmacksache

Wenn man mit den oben beschriebenen Faktoren sichergestellt hat, dass man für den Balkon einen hochwertigen Kunstrasen auswählt, sind die weiteren Faktoren wie bspw.  Floorhöhe und Farbe eher Geschmacksache. Manche wünschen sich für den Balkon einen eher kurzhalmigen Kunstrasen, der ein festeres Laufgefühl vermittelt, während andere langhalmige Hochfloor-Sorten bevorzugen.

Neue Kunstrasen-Bilder – von Kunden und unseren Verlegungen

Da wir aktuell sehr viel unterwegs sind und Kunstrasen in ganz Deutschland verlegen, gibt es auch heute wieder tolle Bilder von unseren Kunstrasen-Verlegungen bzw. von den Ergebnissen, wenn der Kunstrasen verlegt ist. Was uns besonders gefreut hat: Eine Kundin hat uns Bilder von einer Kunstrasen-Verlegung auf der Terrasse zukommen lassen – einmal bei der Verlegung und das Ergebnis.

Wir freuen uns auch über Ihre Bilder – so können Sie anderen Kunden einen Eindruck vermitteln, wie man auch als Laie ohne viel Aufwand den Kunstrasen im Garten, auf der (Dach-) Terrasse oder bspw. im Innenbereich verlegen kannen. Schicken Sie Ihre Bilder einfach an info@kunstrasen-versand.de.

 

Neue Bildergalerien von unseren Kunstrasen-Verlegungen

Der Sommer ist endgültig in Deutschland angekommen und auch bei uns ist jetzt absolute Hochsaison. Zwar kann man Kunstrasen ganzjährig verlegen (im Außenbereich ist es natürlich etwas besser, wenn es trocken und nicht gefroren ist, gerade wenn man bspw. beim Kunstrasen im Garten den Unterbau noch vorbereiten muss), aber gerade in den letzten Wochen haben wir viele Verlegungen in den unterschiedlichen Bereichen durchgeführt. Daher haben wir heute auch eine Reihe wunderbarer Fotos von den Kunstrasen-Verlegungen.

Das erste Bild zeigt Kunstrasen auf einer Dachterrasse einer gewerblichen Halle. Wie man schön sehen kann, kann man so eine sonst eher karge Fläche zur grünen Oase macehen.
Die nächsten drei Bilder zeigen nagelneu verlegten Kunstrasen im Garten, der sofort von den beiden Hunden sofort “begrüßt” wurde. Die Optik und Haptik unterscheidet sich von Naturrasen nur minimal, so dass Hunde, Katzen und alle anderen Haustiere den Unterschied kaum bemerken!

Die folgende Bildergalerie zeigt schön die vorher-nachher Bilder einer Kunstrasen-Verlegung. Der Naturrasen wurde innerhalb eines Tages abgetragen, die Fläche neu mit einem tragfähigen Unterbau für den neuen Kunstrasen im Garten aufgefüllt, verdichtet und darauf der Kunstrasen verlegt. So bekommt man eine perfekte Rasenfläche innerhalb eines Tages.

Kunstrasen für die Schweiz ist aus Deutschland günstiger

Kunstrasen wird gerade in städtischen Bereichen wo der Wohnraum knapp ist zur beliebten Alternative für eine klassische Naturrasenfläche. Viele Kunden aus der Schweiz fragen daher bei uns an, ob wir unseren Kunstrasen auch in die Schweiz liefern, denn nicht nur durch den günstigen Wechselkurs, sondern auch wegen des allgemeinen Preisniveaus und der Mehrwertsteuer können Kunden aus der Schweiz viel Geld sparen, wenn sie den Kunstrasen in Deutschland bestellen. Wir erläutern heute, wie das ganz einfach und ohne Risiko funktioniert.

Kunstrasen für die Schweiz aus Deutschland bestellen hat viele Vorteile

Selbstverständlich bietet wir unseren Kunstrasen auch für Kunden aus der Schweiz an, denn gerade für Kunden aus der Schweiz ist unser Kunstrasen besonders attraktiv, denn die Schweizer Kunden bekommen hier eine Premium-Qualität zum günstigen Preis, denn sie profitieren von zwei Effekten: Einerseits hat der Schweizer Franken Anfang 2015 gegenüber dem Euro massiv aufgewertet, so dass der Preis vom Kunstrasen für Kunden aus der Schweiz in Relation zu lokal gekauftem Kunstrasen um rund 30% gefallen ist und so weit unter dem Preis von Schweizer Anbietern liegt.

Statt 19% Mehrwertsteuer fällt nur die Einfuhrumsatzsteuer an

Auch ist die Schweiz kein Mitglied der EU und so bekommen Schweizer Kunden eine Netto-Rechnung, sparen sich also die 19% MwSt. und müssen nur 8% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Selbst wenn man die Lieferung des Kunstrasens in die Schweiz mit einberechnet, sparen die Schweizer Kunden beim Kunstrasen aus Deutschland häufig noch 25-30% des Endpreises.

Bei 50qm Rasenfläche kann schnell 500€ und mehr sparen

Geht man von einer Kunstrasen-Fläche für einen Vorgarten oder Dachterrasse mit 50qm aus und einer gerne gewählten Sorte, so sparen die Schweizer Kunden schnell 500€, wenn sie den Kunstrasen aus Deutschland beziehen. Nachstehend sieht man den Bestellprozess, wie man Kunstrasen für die Schweiz bestellen kann:

So einfach funktioniert der Kunstrasen-Versand in die Schweiz

So einfach funktioniert der Kunstrasen-Versand in die Schweiz

 

 

 

 

Zuverlässiger Versand vom Kunstrasen in die Schweiz

In die Schweiz liefern wir – genauso wie in Deutschland – unseren Kunstrasen per Spedition aus. Wir arbeiten hier seit vielen Jahren mit unseren Partnerspeditionen zusammen, die eine günstige Lieferung des Kunstrasens in die Schweiz ermöglichen.

Auch wenn der Kunstrasen recht einfach zu verlegen ist – wir haben inzwischen ein großes Netzwerk von Partnerbetrieben, die gerne die Verlegung vor Ort übernehmen. Auch in der Schweiz können wir daher gerne eine Verlegung des Kunstrasens für unsere Kunden vermitteln.