Gerade älteren Gartenbesitzern fällt die regelmäßige Rasenpflege, das Rasenmähen, Düngen, Vertikutieren häufig nicht mehr ganz so leicht. Gleichzeitig wollen sie natürlich auf eine schöne Grünfläche nicht verzichten. Ob im Vorgarten oder im normalen Garten – eine Grünfläche gehört für sie einfach dazu. Dann bietet Kunstrasen eine tolle Alternative zum natürlichen Rasen, die nicht nur pflegeleicht ist, sondern gleichzeitig ohne Probleme mit Rollator und Rollstuhl befahren werden kann.
Kunstrasen ist auch mit wenig Pflege die perfekte Grünfläche
Wenn die Gartenarbeit nicht mehr ganz so leicht von der Hand geht, macht man sich auf die Suche nach pflegeleichten Alternativen. Bei der Grünfläche stoßen immer mehr Senioren und ältere Gartenbesitzer dann auf Kunstrasen: Von der Optik und Haptik sind hochwertige Kunstrasen-Sorten nicht von natürlichem Rasen zu unterscheiden, aber der Pflegeaufwand ist minimal. Neben der heute nahezu perfekten Optik beschränkt sich der Pflegeaufwand auf das Absaugen von organischen Resten und das gelegentliche Aufkehren mit einem Straßenbesen. Darüber hinaus sprechen auch – entgegen vielfacher Vermutung – ökologische Faktoren für Kunstrasen: Bspw. spart man Trinkwasser für die Bewässerung, was sich auch im Geldbeutel bemerkbar macht. Ebenso entfällt bei Kunstrasen natürlich Dünger und Unkrautvernichtern aller Art, was sich wiederum positiv auf Natur auswirkt. Bei der Kunstrasen-Pflege entfällt auch das Mähen. So spart man nicht nur viel Zeit, sondern auch das Geld für den Rasenmäher (je nach Rasenfläche kann ein guter Benzin-Rasenmäher schnell mit 400€ – 600€ zu Buche schlagen).
Dem Thema “Pflege des Kunstrasens” haben wir einen eigenen Bereich gewidmet – dort finden Sie alle Informationen, wie Ihr Kunstrasen immer perfekt aussieht.
Kunstrasen ist ideal für Rollatoren und Rollstühle
Im Alter nimmt zum Teil auch die Mobilität der Menschen ab und viele sind auf Gehhilfen wie Stöcke oder Rollatoren und zum Teil auch auf Rollstühle angewiesen. Das Befahren der Kunstrasen-Flächen mit Rollator oder Rollstuhl sind problemlos möglich und schadet dem Kunstrasen nicht. Und selbst wenn sich die Senioren und alternden Hobbygärtner irgendwann einmal vom eigenen Garten trennen, gibt es mit dem Kunstrasen für Balkone und Kunstrasen für Dachterrassen zwei ideale Möglichkeiten, auch in der neuen Wohnung eine schöne grüne Oase zu schaffen.