Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019

Liebe Gartenfreunde, Kunstrasen-Interessierte und Leser dieses Blogs,

wir wollen uns an dieser Stelle für Ihre Treue im vergangenen Jahr bedanken und allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, wie auch einen guten Start ins neue Jahr wünschen.

Im Jahr 2018 haben wir für Sie an dieser Stelle viele Tipps rund um das Thema Kunstrasen präsentiert, ob im heimischen Garten, auf dem Balkon oder der Dachterrasse. Der Blog macht bis Anfang des nächsten Jahres eine kleine  Pause, ab Januar geht es dann direkt wieder mit spannenden Beiträgen weiter. Auch im neuen Jahr werden wir an dieser Stelle wieder regelmäßig gute Tipps und Empfehlungen rund um die Themen Kunstrasen und Rollrasen präsentieren.

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Ihnen,

Björn Kerkhoff & Alexander Kipp

Vom Kerkhoff Grün – Team

Den Weihnachtsbaum auf Kunstrasen stellen – darauf sollte man achten

Kunstrasen ist ein idealer Bodenbelag und kann gerade in der Weihnachtszeit für eine tolle Atmosphäre im Haus sorgen. Aber worauf sollte man achten, wenn man Weihnachtsdekoration – und besonders den Weihnachtsbaum – auf dem Kunstrasen aufbauet? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Kunstrasen für Innenbereiche

Kunstrasen wird immer häufiger toller Bodenbelag in privaten Innenbereichen verlegt und eignet sich auch sehr gut, wenn man bspw. nur für einen begrenzten Zeitraum eine ganz spezielle Atmosphäre schaffen möchte. Mit dem richtigen Verlegesystem, wie bspw. dem EasyKlit, kann man den Kunstrasen problemlos und ohne Schmutz im Innenbereich verlegen und nachher auch rückstandsfrei wieder aufnehmen. Eine Fußbodenheizung ist bei hochwertigem Kunstrasen ebenfalls kein Problem, denn durch die im Kunstrasen enthaltenen Drainagelöcher wird stauende Hitze verhindert und die Wärme der Fußbodenheizung weiterhin an den Raum abgegeben.

Der Weihnachtsbaum auf Kunstrasen

Besonders schön ist in der Weihnachtszeit natürlich, wenn man den Weihnachtsbaum auf Kunstrasen aufbaut, vielleicht noch die Krippe davor und man hat ein außergewöhnliches Gesamtarrangement. Weil Kunstrasen sehr robust ist, macht es diesem nichts aus, wenn bspw. ein schwerer Christbaumständer darauf positioniert wird. Auch die anderen gängigen Deko-Elemente sind für Kunstrasen vollkommen unproblematisch, so dass gegen eine tolle Weihnachtsdekoration nicht einzuwenden ist. Wenn man allerdings echte Kerzen am Weihnachtsbaum nutzt, sollte man mit dem Wachs aufpassen. Dieser kann in der Regel nur mit Mühe wieder aus dem Kunstrasen entfernt werden. Ebenso darf Kunstrasen nicht zu heiß werden, sonst kann das Material schmelzen. Entsprechend empfehlen wir eine elektrische Lichterkette, wenn dieser auf einer Kunstrasenfläche aufgestellt wird.

Kostenlose Kunstrasen-Muster – vor dem Kauf ein wichtiges Entscheidungskriterium

Kunstrasen gehört zu den Produkten, das viele Leute immer noch nicht gerne online kaufen – denn Kunstrasen muss man erleben, fühlen, live sehen, um die Qualität beurteilen zu können. Entsprechend ziehen viele Kunden es vor, Kunstrasen bspw. im Baumarkt oder im Gartenbetrieb vor Ort zu kaufen. Allerdings gibt es eine gute Möglichkeit, den Kunstrasen live zu erleben, ohne dass man einen örtlichen Betrieb hinzuzieht – kostenlose Kunstrasen-Muster.

Musterstücke von Kunstrasen erleichtern die Auswahl

Gerade wenn man verschiedene Sorten vergleichen möchte, kann man zwar mit guten Beschreibungen, Fotos und einer klaren Übersicht der Kunstrasen-Sorten schon die wesentlichen Fakten erkennen, aber viel wichtiger als diese objektiven Kriterien ist die subjektive Wahrnehmung, das Erleben des Kunstrasens. Dafür benötigt man vor der Auswahl der passenden Kunstrasen-Sorte am besten Muster, um die Haptik, Optik und den Gesamteindruck bewerten zu können.

Kostenlose Kunstrasen-Muster bestellen

Professionelle Kunstrasenanbieter, bei denen man Kunstrasen online kaufen kann, bieten daher in der Regel einen kostenlosen Versand dieser Musterstücke vom Kunstrasen an. Während man bei einigen Anbietern noch Porto oder evtl. eine Schutzgebühr entrichten muss, sind die Kunstrasen-Muster bspw. bei Kerkhoff Grün komplett kostenlos. Bis zu vier verschiedene kostenlose Kunstrasen-Muster können geordert werden und treffen normalerweise nach drei bis vier Tagen beim Kunden ein, der dann ganz in Ruhe die Auswahl der präferierten Kunstrasen-Sorte treffen kann.