Das frühlingsfrische Zuhause!

Es wird Zeit für den Frühling! Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen können am besten auf dem Balkon oder der Terrasse genossen werden – wie ein kleiner Frühlingsurlaub zuhause! Die ersten Monate im Jahr sind der ideale Zeitpunkt, um Balkone und Terrassen für den Frühling vorzubereiten. Wie das am besten geht, erklärt der folgende Text im Überblick.

Frühjahrsputz – weg mit dem Winterschmutz

Sobald es trocken ist, können Terrassenfliesen oder Balkongeländer vom Schmutz befreit werden. Das ist nicht nur ein optischer Vorteil, sondern dient auch der Instandhaltung: Wird es wärmer, bildet sich schnell Moose und Flechten, die den Steinen langfristig Schäden zufügen und Hölzer verderben.
Der Frühjahrsputz mit heißem Wasser, etwas Zitronensaft und Muskelschmalz sorgt für ein befriedigendes Gefühl, den Duft nach Sonne und gute Stimmung! Mit etwas Musik im Ohr wird auch das Scheuern von Balkongeländern zum fidelen Zeitvertreib.

Aufrüsten und Begrünen

Das Mobiliar für den Außenbereich ist abgestaubt und aufgestellt? Jetzt fehlt zur perfekten Balkon & Pflanze Atmosphäre noch ein wenig Grün mit Blüten. Vor der Auswahl des passenden Grüns sollte eine kurze Analyse der Himmelsrichtung von Balkon oder Terrasse gemacht werden. Nicht nur der Mensch, auch die Pflanze soll sich draußen wie zuhause fühlen.
Holzmöbel und natürliche Bodenbeläge sollten jetzt mit einem neuen Lackanstrich regenfest und witterungsbeständig gemacht werden.

Es lebe die Dekoration

Wer keinen Garten besitzt, für den ist der eigene Balkon die grüne Oase der Wohnung. Da Reisen in dieser Zeit schwierig ist, kann der Balkon wie ein Urlaubsort im mediterranen Stil gestaltet werden. Kleine passende Accessoires aus natürlichen Materialien, ein Orangenbäumchen oder bunte Solarlichter sorgen für frühlingshaften, südlichen Flair und sind zudem noch nachhaltig.
Tipp: Ändert sich in diesem Frühling der eigene Alltag? Mehr Homeoffice auf der Terrasse, mehr spielende Kinder auf dem Balkon? Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Gestaltung des Außenbereiches neu zu planen, zum Beispiel mit einem größeren Tisch oder einem kleinen Hochbeet für die Selbstversorgung.

Nach der Arbeit ist vor der Feier – wer sich bei der Balkonbegrünung ausgetobt oder die Terrasse liebevoll dekoriert hat, verdient natürlich eine Belohnung. Angrillen, Einweihungsparty oder ein frühlingshafter Cocktail sind jetzt die richtige Wahl. Falls es noch etwas frisch ist, sorgen warme Decken und ein kleiner Feuerofen für kuschelige Abende im frühlingsfrischen Wellnessbereich.

Rollrasen auf dem Meer? Neue Kreuzfahrtschiffe haben Echtrasen-Flächen an Bord

Liebe Gartenfreunde,

eine Rasenfläche bietet eine unheimliche wohlige und natürlich Atmosphäre – ob im heimischen Garten oder auch im Urlaub. Auch viele Hoteliers und Ferienressorts setzen immer mehr auf Rasenflächen als Teil der Außenanlagen – manchmal als Sportrasen, Golfrasen oder Fußballrasen – manchmal auch einfach nur, um ein wenig Natur in die häufig so betondominierte Hotelanlage zu bringen.

Dass Gäste diese Natürlichkeit lieben, haben nun auch die Reedereien entdeckt. Kreuzfahrten boomem seit vielen Jahren auch in Deutschland, wobei moderne Kreuzfahrtschiffe eher eine schwimmende Kleinstadt sind und mit den Transocean-Linern von früher nicht mehr viel gemeinsam haben. Um diese Luxusressorts auf dem Meer mit dem natürlichen Grün auszustatten, finden sich an Bord von immer mehr Kreuzfahrtschiffen auch Rasenflächen. Kunstrasen wird dort schon länger verwendet, bspw. um dem passionierten Golfspieler die Möglichkeit zu bieten, ein paar Bälle zu schlagen. Mit der Celebrity Soliste hat das erste Kreuzfahrtschiff aber auch Echtrasenflächen an Bord. Natürlich wird hier hochwertiger Rollrasen verwendet, denn dieser ist sofort belastbar und muss nicht lange anwachsen. Die Bedingungen an Bord sind natürlich ganz besonders – der Rollrasen muss sehr warmen Temperaturen wie auch sehr kalten Temperaturen standhalten können. Ebenso hat der Rollrasen nur eine sehr dünne Nährstoffschicht zur Verfügung. Viel Pflege ist hier notwendig, um den Gästen immer den perfekten Rasen bieten zu können. Eigens für diesen Job haben die Reedereien eigene Greenkeeper an Bord, die sich liebevoll um den Rollrasen kümmern – mit dem Ergebnis, dass nicht nur die Gäste begeistert sind, auch wir finden diesen Trend sehr innovativ und freuen uns über ein kleines Stück Natur auf diesen hochtechnisierten Schiffen.

Auch unser Rollrasen ist für viele Situationen zu verwenden – ob Dachterrasse, Rasen im Garten oder Sportrasen. Wenn Sie Informationen zu den Eigenschaften unseres Fertigrasens benötigen – wir beraten Sie gerne und finden für Sie eine Lösung, wie Sie zu einem günstigen Preis schönen Rollrasen bekommen.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Kerkhoff-Grün Team

 

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Blog von Kerkhoff Grün – News rund um Rollrasen, Fertigrasen, Kunstrasen & Mähroboter

Sehr geehrte Rasen- & Gartenfreunde, liebe Kunden von Kerkhoff Grün,

vielfach werden wir von unseren Kunden nach Tipps rund um das Thema Rasen gefragt, ebenso zu den Vor- oder Nachteilen von Rollrasen, Eigenschaften von Kunstrasen, Ideen bei der Verlegung und und und. Natürlich spielt auch die Pflege immer eine wichtige Rolle. All diese Tipps und Informationen möchten wir Ihnen nun auch hier zur Verfügung stellen.

Zusätzlich werden wir hier regelmäßig neue Rasensorten, aktuelle Produktentwicklungen aus den Bereichen Rollrasen, Fertigrasen, Kunstrasen und Mährobotern einstellen.

Abgerundet wird das Angebot von Rasenverlegungen, so dass Sie hier gute Ideen und Anregungen für Ihren Garten finden werden. Und wenn Sie einmal Fragen zu Gartenpflanzen haben oder noch zusätzlich zum Rasen Pflanzen für Ihren Garten benötigen – durch unsere langjährige Kooperation mit der Baumschule NewGarden können wir Ihnen immer optimale Ergebnisse aus einer Hand liefern.

Sollten Sie Fragen haben oder ein Angebot für Rasen benötigen – zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an, einfach per Mail oder auch telefonisch – wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Kerkhoff Grün Team