Kunstrasen für spezielle Bereiche – für Putting-Greens, Spiel- & Fußballplätze und Paddock

Für viele Bereiche wird an Kunstrasen ganz spezielle Anforderungen gestellt und die normalen Kunstrasen-Sorten wären hier zwar prinzipiell geeignet, sind aber nicht immer die perfekte Lösung. Speziell dafür haben wir dedizierte Sorten ins Sortiment aufgenommen, die für Putting-Greens, Spiel- und Fußballplätze wie auch Paddocks die idealen Eigenschaften mitbringen.

Ideal für das heimische Putting Green: Kunstrasen Golf Pro

Wer sich zuhause sein eigenes Putting Green mit Kunstrasen bauen möchte, der ist mit der Kunstrasen-Sorte Golf Pro 13mm ideal beraten, denn die kurze Halmlänge von 13mm garantiert einen guten und vor allen Dingen reproduzierbaren Lauf des Golfballs. Eine Sandfüllung ist beim Golf Pro nicht nötig, so dass er auch in Innenräumen verlegt werden kann. Viele Hotels bieten so bspw. ihren Gästen eine Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter ihr Handicap zu verbessern und den ein oder andern Golfball zu schlagen. 

Perfekt für Spielflächen und Soccerplätze: Spiel-, Sport- & Soccer-Kunstrasen

Noch recht neu in unserem Sortiment haben wir den Spiel-, Sport- und Soccer-Kunstrasen aufgenommen.  Dieser ist perfekt für Spiel- und Sportflächen aller Art geeignet,. Ob für den klassischen Spielplatz oder auch für Soccer- und Fußballfeldern findet der Spiel- und Sport-Kunstrasen Verwendung und kann sowohl im Außenbereich, wie ebenso  im Innenbereich als Bodenbelag zum  Einsatz kommen. Die hohe Halmfestigkeit verleiht dem Soccerfeld-Kunstrasen eine perfekte Regenerationsfähigkeit, so dass selbst intensive und langandauernde Belastung diesem Kunstrasen nichts ausmachen. Ein besonderer Vorteil gegenüber anderen Bodenbelägen für Sportbereiche ist die sofortige Bespielbarkeit des Kunstrasens – er ist Ready-to-Play. Damit treten keine Verzögerungen nach der Verlegung auf und auch für Sportevents, wo die Spielflächen termingerecht auf- und abgebaut werden müssen, ist diese Eigenschaft für viele Kunden wichtig.

Beliebt bei Pferd und Reiter: Kunstrasen-Paddock Grün

Kunstrasen Paddock Grün ist auf vielfachen Kundenwunsch speziell für den Einsatz als Bodenbelag im Pferdebereich entwickelt worden und wird vornehmlich in Paddocks, Ausläufen und auf Pferdekoppeln genutzt. Die Anforderungen bei dem  Kunstrasen für Paddocks und Ausläufe sind ein robuster Aufbau, so dass sich auch bei intensiver Nutzung nur ein geringer Verschleiß einstellt. Die Reißfestigkeit ist gegenüber anderen Sorten beim Paddock Grün ebenfalls erhöht. Die spezielle Halmform C-Shape des Kunstrasen Paddock Grün sorgt für hohe Festigkeit und ein angenehmes Laufgefühl der Pferde auf dem Kunstrasen. 
Neben der Langlebigkeit und dem Laufgefühl kann der Kunstrasen Paddock Grün auch im Alltag überzeugen, denn bspw. können Schmutz, Kot und Matsch ganz leicht entfernt werden (mit einem Straßenbesen oder einem Rechen). 

 

Kunstrasen Paddock Grün – der perfekte Bodenbelag für Paddocks und Ausläufe

Der Bodenbelag von Paddocks, Ausläufen muss eine Vielzahl verschiedener Eigenschaften erfüllen, damit dieser geeignet und langlebig ist. Entsprechend schwer ist oftmals die Entscheidung, wie der Boden eines Paddocks, Reitplatzes oder Auslaufs gestaltet werden soll. Lange Zeit sind hier meistens Paddockplatten oder Paddockmatten eingesetzt worden, aber nun gibt es eine gute Alternative: der Kunstrasen Paddock Grün ist speziell für Paddocks entwickelt worden und vereint viele positive Eigenschaften, die eine guter Bodenbelag für Paddocks mitbringen sollte.

Was sind die Anforderungen an einen Bodenbelag von Paddocks, Ausläufen und Reitplätzen?

Die Ansprüche an einen Bodenbelag für Paddocks, Reitplätze oder Offenstall sind  vielfältig. Der dort genutzte Bodenbelag muss nicht nur robust und intensiv nutzbar sein, denn die Nutzung durch die Pferde ist mit einem hohen Gewicht verbunden. Ebenso ist die schnelle und einfache Reinigung von Paddocks und Reitplätzen ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Bodenbelags. Sonst werden Schmutz und Kot in den Stallbereich getragen, was natürlich kein Stall- oder Pferdebesitzer möchte. Zudem muss der Paddock-Boden den Pferden einen sicheren, natürlichen Stand bieten. Im Idealfall bietet so ein Bodenbelag dann auch noch eine schöne Optik. Die Paddockmatten / Paddockplattten sind häufig aus Kunststoff oder Hartgummi gefertigt und in der Regel relativ robust und leicht zu reinigen. Allerdings bieten sie nicht das natürliche Laufgefühl für die Pferde und sind häufig optisch nicht undbedingt ansprechend. Aus diesem Grund suchen immer mehr Pferdebesitzer nach eine Alternative zu den Paddockmatten / Paddockplatten als Bodenbelag. Hochwertiger Kunstrasen für Paddocks ist eine gut geeignete Alternative mit vielen Vorzügen.

Kunstrasen Paddock Grün – die ideale Alternative zu Paddockmatten

Kunstrasen Paddock Grün 24mm

Kunstrasen Paddock Grün 24mm – ideal für Reitplätze, Paddocks und Offenstall-Konzepte

Kunstrasen ist für Paddocks, Offenstall-Konzepte und Reitplätze ist aus vielfacher Hinsicht anderen Bodenbelägen und den klassischen Paddock-Platten / -Matten überlegen. Auf der einen Seite erfüllt Kunstrasen für Paddocks alle oben genannten Anforderungen, die ein Bodenbelag leisten muss. Zudem ist spezieller Paddock-Kunstrasen extrem robust und hält der intensiven Nutzung durch die Pferde problemlos stand.  Aber auch für die Pferde bietet Kunstrasen mit einer entsprechenden Sandfüllung einen sicheren und natürlichen Stand, der dem einer natürlichen Wiese nahekommt und daher von den Tieren sehr positiv aufgenommen wird. Alles in Allem ist Kunstrasen daher die optimale Alternative zu klassischen Paddockmatten und anderen Bodenbelägen und preislich häufig sogar noch günstiger.

Wir haben mit dem Kunstrasen Paddock Grün 24mm eine Kunstrasen-Sorte im Angebot, die speziell für den Einsatz als Bodenbelag für Paddocks, Offenstall und Reitplätze entwickelt wurde. Gerne beraten wir Sie auch, wenn Sie Fragen dazu haben.

Neue Bilder von unserem Kunstrasen – auf einem Soccerfeld und einem Pferdeauslauf

Auch wenn das Wetter nicht immer optimal war haben wir in den letzten Wochen noch zahlreiche Kunstrasen-Verlegungen durchführen können. Von zwei dieser Verlegungen haben wir heute wunderbare Bilder.

Kunstrasen für ein Soccer-Feld

Kunstrasen eignet sich sehr gut als Bodenbelag für Fußballfelder. Ob zum Training oder auch für normale Spiele ist Kunstrasen ein beliebter Untergrund und bietet immer optimale Platzverhältnisse. Gleichzeitig ist Kunstrasen für Soccerfelder intensiv nutzbar und bedarf nur wenig Pflege. Mit speziellem Spiel- und Sport-Kunstrasen für Soccerfelder mit einer Halmlänge von 40mm haben wir in der Nähe von Leipzig ein Soccerfeld mit unserem Kunstrasen ausgelegt.

Paddock-Line Kunstrasen für einen Pferdeauslauf

Nahe Halle / Westfalen durften wir ebenfalls noch vor dem Jahreswechsel in einem Pferdeauslauf unseren speziell dafür entwickelten Paddock-Kunstrasen verlegen. Anders als viele andere Bodenbeläge für Paddocks bietet Kunstrasen den Pferden einen sehr angenehmen und naturnahen Untergrund und ist gleichzeitig intensiv nutzbar und leicht zu pflegen – ideal für die Pferde, aber auch für die Betreiber des Auslaufs.

Kunstrasen – der neue Bodenbelag für Paddocks

Eine wichtige Frage bei der Gestaltung von Paddocks oder Reitplätzen ist die nach dem besten Bodenbelag. Lange Zeit sind hier primär Paddockplatten oder Paddockmatten bei vielen Pferdebesitzern eingesetzt worden, aber nun gibt es eine gute Alternative: hochwertiger Kunstrasen, der  speziell für Paddocks entwickelt wurd.

Was muss ein Bodenbelag von Paddocks und Reitplätzen leisten?

Die Ansprüche an einen Bodenbelag für Paddocks, Reitplätze oder Offenstall sind  vielfältig. Der dort genutzte Bodenbelag muss nicht nur robust und intensiv nutzbar sein, denn die Nutzung durch die Pferde ist mit einem hohen Gewicht verbunden. Ebenso ist die schnelle und einfache Reinigung von Paddocks und Reitplätzen ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Bodenbelags. Sonst werden Schmutz und Kot in den Stallbereich getragen, was natürlich kein Stall- oder Pferdebesitzer möchte. Zudem muss der Paddock-Boden den Pferden einen sicheren, natürlichen Stand bieten. Im Idealfall bietet so ein Bodenbelag dann auch noch eine schöne Optik. Die Paddockmatten / Paddockplattten sind häufig aus Kunststoff oder Hartgummi gefertigt und in der Regel relativ robust und leicht zu reinigen. Allerdings bieten sie nicht das natürliche Laufgefühl für die Pferde und sind häufig optisch nicht undbedingt ansprechend. Aus diesem Grund suchen immer mehr Pferdebesitzer nach eine Alternative zu den Paddockmatten / Paddockplatten als Bodenbelag. Hochwertiger Kunstrasen für Paddocks ist eine gut geeignete Alternative mit vielen Vorzügen.

Kunstrasen für Paddocks – die ideale Alternative zu Paddockmatten

Kunstrasen Paddock Grün 24mm

Kunstrasen Paddock Grün 24mm – ideal für Reitplätze, Paddocks und Offenstall

Kunstrasen ist für Paddocks, Offenstall-Konzepte und Reitplätze ist aus vielfacher Hinsicht anderen Bodenbelägen und den klassischen Paddock-Platten / -Matten überlegen. Auf der einen Seite erfüllt Kunstrasen für Paddocks alle oben genannten Anforderungen, die ein Bodenbelag leisten muss. Zudem ist spezieller Paddock-Kunstrasen extrem robust und hält der intensiven Nutzung durch die Pferde problemlos stand.  Aber auch für die Pferde bietet Kunstrasen mit einer entsprechenden Sandfüllung einen sicheren und natürlichen Stand, der dem einer natürlichen Wiese nahekommt und daher von den Tieren sehr positiv aufgenommen wird. Alles in Allem ist Kunstrasen daher die optimale Alternative zu klassischen Paddockmatten und anderen Bodenbelägen und preislich häufig sogar noch günstiger.

Wir haben mit dem Kunstrasen Paddock Grün 24mm eine Kunstrasen-Sorte im Angebot, die speziell für den Einsatz als Bodenbelag für Paddocks, Offenstall und Reitplätze entwickelt wurde. Gerne beraten wir Sie auch, wenn Sie Fragen dazu haben.

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Kunstrasen für Paddocks – die perfekte Alternative zu Paddockmatten

Paddocks sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Pferdehaltung, aber wenn es um die Frage des richtigen Bodenbelages geht, gibt es viele Dinge zu beachten. Bodenbelag von Paddocks muss vielfältige Anforderungen und speziell für Paddocks entwickelter Kunstrasen ist eine gute Alternative zu den etablierten Bodenbelägen, der sich in den letzten Jahren zuehmend etabliert.

Paddockmatten bisher häufig im Einsatz

Neben den normalen Betonboden haben sich für Paddocks vor allen Dingen die sogenannten Paddockmatten oder Paddockplatten als Bodenbelag etabliert. Die häufig aus Kunststoff oder Hartgummi gefertigten Paddockmatten sind zwar in der Regel relativ robust und leicht zu reinigen, bieten aber nicht immer das ideale Laufgefühl für die Pferde und zudem keine perfekt natürliche Optik.

Anforderungen an Bodenbeläge für Paddocks

Da die Ansprüche an einen Boden für Paddocks, fällt die Suche nach Alternativen für die klassischen Paddockmatten nicht leicht: Der Bodenbelag muss nicht nur robust und intensiv nutzbar sein, der neue Paddock-Boden sollte gleichzeitig leicht zu reinigen sein und den Pferden einen sicheren, natürlichen Stand bieten.

Paddock-Kunstrasen ist eine gute Alternative Paddockmatten

Diese Ansprüche erfüllen nur sehr wenige Bodenbeläge. Speziell für Paddocks entwickelter Kunstrasen für Paddocks kann den Anforderungen voll gerecht werden. Kunstrasen ist für Paddocks, Offenstall-Konzepte und Reitplätze aus vielfacher Hinsicht zahlreichen anderen Bodenbelägen und den ebenso klassischen Paddockmatten überlegen.

Intensive Belastung kein Problem für Kunstrasen

Spezieller Paddock-Kunstrasen ist extrem robust und widerstandsfähig, so dass er der intensiven Belastung durch die Pferde problemlos und über eine lange Nutzungsdauer standhält. Kunstrasen ist auch in vielen anderen Bereichen schon über viele Jahre im Einsatz und hier hat sich gezeigt, dass intensive Nutzung für den Kunstrasen vollkommen unproblematisch ist.

Leichte Reinigung von Paddock-Kunstrasen spart Zeit

Kunstrasen Paddock-Grün - ideale Alternative zu Paddockmatten

Kunstrasen Paddock-Grün – ideale Alternative zu Paddockmatten

Ebenso ist Kunstrasen leicht zu reinigen und verhindert so, dass Schmutz, Dreck und Kot vom Paddock in den Stallbereich der Pferde getragen wird. Das sorgt nicht nur für eine Arbeitserleichterung und Zeitersparnis bei der täglichen Stallreinigung, sondern durch die verbesserte Hygiene können auch Erkrankungen bei Pferden verringert werden.

Sicherer Stand und natürliches Laufgefühl

Für die Pferde bietet Paddock-Kunstrasen mit einer entsprechenden Sandfüllung einen sicheren und natürlichen Stand, der dem einer natürlichen Wiese nahekommt und daher ideal auch für Reitplätze ist. Das merkt man nicht nur an der allgemeinen Stimmung der Pferde, sondern das Verletzungsrisiko während nimmt signifikant ab, so dass sich Kunstrasen auch hier als gute Alternative zu Paddockmatten bewähren kann.

Natürliche Optik des Paddock-Kunstrasens

Nicht zuletzt bietet Kunstrasen für Paddocks, Reitplätze und den Offenstall eine Optik, die von natürlichem Rasen kaum zu unterscheiden ist und einen echten Mehrwert im Vergleich zu klassischen Paddockmatten oder normalem Betonboden schafft. Eine natürliche Atmosphäre, ähnlich dem Reiten auf einer Naturwiese oder einem Turnierplatz, kann mit dem Kunstrasen auf jedem Paddock oder Reitplatz geschaffen werden.

Alexander Kipp
Vom Team Kerkohff Grün

 

Kunstrasen für spezielle Anwendungen – Paddock Grün und Golf Pro

Die meisten Kunstrasen-Sorten sind vielseitig einsetzbar – ob im Innenbereich, Außenbereich, für den Garten oder auch auf Balkon, Dachterrassen und in vielen anderen Bereichen. Hier entscheidet der persönliche Geschmack, die individuellen Gegebenheiten und der finanzielle Rahmen, welche Kunstrasen-Sorte zum Einsatz kommt. Für einige Anwendungen werden an den Kunstrasen aber ganz spezielle Anforderungen gestellt und die normalen Allround-Sorten wären hier zwar prinzipiell geeignet, aber keine optimale Lösung. Zwei dieser Kunstrasen-Sorten stellen wir heute vor – den Kunstrasen Paddock Grün, der speziell für den Einsatz im Pferde- und Tierbereich entwickelt wurde und die Kunstrasen-Sorte Golf Pro, der, wie der Name schon vermuten lässt, vor allen Dingen auf Golf Greens genutzt wird.

Kunstrasen Paddock Grün 24mm – ideal für den Pferdebereich

Kunstrasen Paddock Grün 24mm -ideal für den Pferdebereich

Kunstrasen Paddock Grün 24mm -ideal für den Pferdebereich

Der Kunst-Rasen Paddock Grün ist auf vielfachen Kundenwunsch speziell für den Einsatz als Bodenbelag im Pferdebereich entwickelt worden und wird vornehmlich in Paddocks, Ausläufen und auf Pferdekoppeln genutzt. Die Anforderungen bei dem  Kunstrasen für Paddocks und Ausläufe sind ein robuster Aufbau, so dass sich auch bei intensiver Nutzung nur ein geringer Verschleiß einstellt. Die Reißfestigkeit ist gegenüber anderen Kunstrasen-Sorten beim Paddock Grün ebenfalls erhöht. Die spezielle Halmform C-Shape des Kunstrasen Paddock Grün sorgt für hohe Festigkeit und ein angenehmes Laufgefühl der Pferde auf dem Kunstrasen.
Neben der Langlebigkeit und dem Laufgefühl kann der Kunstrasen Paddock Grün auch im Alltag überzeugen, denn bspw. können Schmutz, Kot und Matsch ganz leicht entfernt werden (mit einem Straßenbesen oder einem Rechen). Gleichzeitig wird dann kein Schmutz in den Stall getragen, so dass dieser wesentlich sauberer bleibt. Das Fazit: Kunstrasen Paddock Grün ist der perfekte Bodenbelag für Paddocks und Pferdekoppeln –  und bietet neben überzeugenden Eigenschaften auch eine perfekte Optik

Kunstrasen Golf Pro  13mm – perfekt für jedes Putting-Green

Im Golf-Bereich und gerade auf dem Putting Green kommt es auf einen perfekte Geradeauslauf des Golfballs an nicht umsonst muss natürlicher Rasen auf Golfplätzen hier mehrfach die Woche gemäht werden. Wer sich zuhause sein eigenes Putting Green bauen möchte, der ist mit der Kunstrasen-Sorte Golf Pro 13mm ideal beraten, denn die kurze Halmlänge von 13mm garantiert einen guten und vor allen Dingen reproduzierbaren Lauf des Golfballs. Eine Sandfüllung ist beim Golf Pro nicht nötig, so dass er auch in Innenräumen verlegt werden kann. Viele Hotels bieten so bspw. ihren Gästen eine Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter ihr Handicap zu verbessern und den ein oder andern Golfball zu schlagen.  Das Fazit: Wenn Sie Ihr Golf Hobby perfektionieren wollen, ist der Kunstrasen Golf Pro eine sehr gute Wahl!

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Kunstrasen – idealer Bodenbelag für Reitplätze und Paddocks

Paddocks, Reitpätze und auch sogenannte Offenstall-Konzepte sind aus der modernen Pferdehaltung nicht mehr wegzudenken. Eine zentrale Frage bei der Gestaltung von Paddocks oder Reitplätzen geht dabei um den richtigen Bodenbelag. Waren lange Zeit sogenannten Paddockplatten oder Paddockmatten bei vielen Pferdebesitzern die erste Wahl, gibt es in zwischen eine gute Alternative: Kunstrasen für Paddocks. Der heutige Artikel erläutert, welche Anforderungen an einen Bodenbelag für Paddocks und Reitplätze gestellt wird und warum Kunstrasen hier eine gute Alternative zu den Paddockmatten und Paddockplatten ist.

Der ideale Boden für Paddocks und Reitplätze

Die Ansprüche an einen Boden für Paddocks, Reitplätze oder Offenstall sind äußerst vielfältig. Der dort genutzte Bodenbelag muss nicht nur robust und intensiv nutzbar sein, denn die Nutzung durch die Pferde ist mit einem hohen Gewicht verbunden, auch die Reinigung von Paddock-Böden und Reitplätzen ist ein wichgiger Faktor, denn sonst werden Schmutz und Kot in den Stallbereich getragen. Zudem muss ein Boden den Pferden einen sicheren, natürlichen Stand bieten. Im Idealfall bietet so ein Bodenbelag dann auch noch eine schöne Optik sind und traditionell kommen hier neben Sandböden häufig auch sogenannte Paddockmatten zum Einsatz. Diese häufig aus Kunststoff oder Hartgummi gefertigten Matten (teilweise werden sie auch Paddockplatten genannt) sind zwar in der Regel relativ robust und leicht zu reinigen, bieten aber nicht das natürliche Laufgefühl für die Pferde und sind häufig optisch nicht undbedingt ansprechend. Aus diesem Grund suchen immer mehr Pferdebesitzer nach eine Alternative zu den Paddockmatten / Paddockplatten als Bodenbelag. Hochwertiger Kunstrasen für Paddocks ist eine gut geeignete Alternative mit vielen Vorzügen.

Kunstrasen – robust, leicht reinigen und mit natürlichem Laufgefühl für die Pferde

Kunstrasen Paddock Grün 24mm

Kunstrasen Paddock Grün 24mm – ideal für Reitplätze, Paddocks und Offenstall

Kunstrasen ist für Paddocks, Offenstall-Konzepte und Reitplätze ist aus vielfacher Hinsicht anderen Bodenbelägen und den klassischen Paddock-Platten / -Matten überlegen: Spezieller Paddock-Kunstrasen ist extrem robust und hält der intensiven Nutzung durch die Pferde problemlos stand. Zudem ist Kunstrasen leicht zu reinigen und bietet eine tolle, natürliche Optik. Aber auch für die Pferde bietet Kunstrasen mit einer entsprechenden Sandfüllung einen sicheren und natürlichen Stand, der dem einer natürlichen Wiese nahekommt und daher von den Tieren sehr positiv aufgenommen wird. Alles in Allem ist Kunstrasen die optimale Alternative zu klassischen Paddockmatten und anderen Bodenbelägen und preislich häufig sogar noch günstiger.

Wir haben mit dem Kunstrasen Paddock Grün 24mm eine Kunstrasen-Sorte im Angebot, die speziell für den Einsatz als Bodenbelag für Paddocks, Offenstall und Reitplätze entwickelt wurde. Gerne beraten wir Sie auch, wenn Sie Fragen dazu haben.

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün