Die meisten Kunstrasen-Sorten sind vielseitig einsetzbar – ob im Innenbereich, Außenbereich, für den Garten oder auch auf Balkon, Dachterrassen und in vielen anderen Bereichen. Hier entscheidet der persönliche Geschmack, die individuellen Gegebenheiten und der finanzielle Rahmen, welche Kunstrasen-Sorte zum Einsatz kommt. Für einige Anwendungen werden an den Kunstrasen aber ganz spezielle Anforderungen gestellt und die normalen Allround-Sorten wären hier zwar prinzipiell geeignet, aber keine optimale Lösung. Zwei dieser Kunstrasen-Sorten stellen wir heute vor – den Kunstrasen Paddock Grün, der speziell für den Einsatz im Pferde- und Tierbereich entwickelt wurde und die Kunstrasen-Sorte Golf Pro, der, wie der Name schon vermuten lässt, vor allen Dingen auf Golf Greens genutzt wird.
Kunstrasen Paddock Grün 24mm – ideal für den Pferdebereich
Der Kunst-Rasen Paddock Grün ist auf vielfachen Kundenwunsch speziell für den Einsatz als Bodenbelag im Pferdebereich entwickelt worden und wird vornehmlich in Paddocks, Ausläufen und auf Pferdekoppeln genutzt. Die Anforderungen bei dem Kunstrasen für Paddocks und Ausläufe sind ein robuster Aufbau, so dass sich auch bei intensiver Nutzung nur ein geringer Verschleiß einstellt. Die Reißfestigkeit ist gegenüber anderen Kunstrasen-Sorten beim Paddock Grün ebenfalls erhöht. Die spezielle Halmform C-Shape des Kunstrasen Paddock Grün sorgt für hohe Festigkeit und ein angenehmes Laufgefühl der Pferde auf dem Kunstrasen.
Neben der Langlebigkeit und dem Laufgefühl kann der Kunstrasen Paddock Grün auch im Alltag überzeugen, denn bspw. können Schmutz, Kot und Matsch ganz leicht entfernt werden (mit einem Straßenbesen oder einem Rechen). Gleichzeitig wird dann kein Schmutz in den Stall getragen, so dass dieser wesentlich sauberer bleibt. Das Fazit: Kunstrasen Paddock Grün ist der perfekte Bodenbelag für Paddocks und Pferdekoppeln – und bietet neben überzeugenden Eigenschaften auch eine perfekte Optik
Kunstrasen Golf Pro 13mm – perfekt für jedes Putting-Green
Im Golf-Bereich und gerade auf dem Putting Green kommt es auf einen perfekte Geradeauslauf des Golfballs an nicht umsonst muss natürlicher Rasen auf Golfplätzen hier mehrfach die Woche gemäht werden. Wer sich zuhause sein eigenes Putting Green bauen möchte, der ist mit der Kunstrasen-Sorte Golf Pro 13mm ideal beraten, denn die kurze Halmlänge von 13mm garantiert einen guten und vor allen Dingen reproduzierbaren Lauf des Golfballs. Eine Sandfüllung ist beim Golf Pro nicht nötig, so dass er auch in Innenräumen verlegt werden kann. Viele Hotels bieten so bspw. ihren Gästen eine Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter ihr Handicap zu verbessern und den ein oder andern Golfball zu schlagen. Das Fazit: Wenn Sie Ihr Golf Hobby perfektionieren wollen, ist der Kunstrasen Golf Pro eine sehr gute Wahl!
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün