Liebe Gartenfreunde,
immer wieder errreichen uns Fragen von Rasenfreunden, ob sich die Pflege von Rollrasen und die Pflege von klassischem Rasen stark unterscheiden. Tatsächlich gibt es wesentliche Unterchiede in der Pflege von Rollrasen und der Pflege von klassischem Rasen, angefangen bei den Maßnahmen direkt nach der Verlegung bzw. der Aussaat des Rasens, aber auch in der Düngung und dem Mähen unterscheiden sich die Fertigrasen und normaler Rasen voneinander.
Rollrasen sollte bspw. direkt nach der Verlegung kräftig gewässert werden, so dass nicht nur die Rasensode selbst, sondern auch der darunter liegende Boden mit Wasser versorgt wird. Als Richtwert kann für die erste Wässerung 15-20l / qm² genommen werden. Zu wenig Wässerung führt dahingegen immer wieder zu Problemen mit dem Rollrasen und ist auch die häufigste Ursache für Rasenprobleme im Allgemeinen, daher sollte hier nicht gespart werden.
Im Gegensatz zu normalem Rasen, erfolgt der erste Schnitt bzw. das erste Mähen des Fertigrasens bereits nach 7-10 Tagen, wenn die Rasenlänge ungefähr um 4-5cm zugenommen hat. Wichtig ist es hier, nicht zu lange zu warten, denn sonst können sich die schwachwüchsigen Rasensorten nicht gegenüber den starkwüchsigen Sorten behaupten.
Bei klassischem Rasen dauert es fast eine gesamte Saison, bis die Saat gekeimt hat und ein erster Schnitt bzw. ein erstes Mähen des Rasens überhaupt Sinn macht und nicht sofort die Fläche zerstört.
Bei klassischem Rasen dauert es fast eine gesamte Saison, bis die Saat gekeimt hat und ein erster Schnitt bzw. ein erstes Mähen des Rasens überhaupt Sinn macht und nicht sofort die Fläche zerstört.
Die Düngung von Rollrasen kann eigentlich recht schnell im normalen Rhythmus von 2-3 pro Jahr vorgenommen werden. Mit dieser Nährstoffversorgung des Fertigrasens ist eigentlich gewährleistet, dass sich der Rollrasen auch nachhaltig gut entwickelt.
Bei klassischem Rasen muss man wesentlcih mehr auf den Untergrund, die Wuchsgeschwindigkeit und auch die jeweilige Situation eingehen, denn es kann bspw. notwendig sein, dass noch Rasen nachgesäht werden muss etc. Hier kann man schlecht eine generelle Empfehlung geben, wann und wie stark das erste Mal der Rasen gedüngt werden sollte.
Beide Rasensorten, also sowohl Fertigrasen als auch normaler Rasen, gleichen sich im Laufe der Zeit natürlich immer weiter im Bezug auf Pflege, Mähen und Düngen aneinander an.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Bedarf. Sie können uns entweder telefonisch erreichen oder auch über ein Formular ein Angebot für die Verlegung von Rollrasen unvernbindlich anfragen.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün