Rollrasen oder klassischer Rasen – Jetzt sollte man planen

Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,

endlich kommt der Frühling, das werden viele jetzt denken. Nachdem in diesem Jahr der Winter lange in Deutschland Einzug gehalten hat, zeichnen sich mit dem Beginn des meteorologischen Frühlings (der war am 1.3.) auch nachhaltig höhere Temperaturen ab. Erfahrungsgemäß kommt dann auch der Sommer mit Riesenschritten, so dass jetzt der ideale Zeitpunkt gekommen ist, um größere Änderungen im Garten zu planen. Gerade wenn eine Rasenfläche geplant wird, sollte eine gute Planung erfolgen. Mit einer sorgfältigen und guten Planung kann man den Rasen noch im Sommer nutzen, wir zeigen heute, welche Punkte bei der Planung von Rasen berücksichtigt werden sollten:

Die erste Frage dreht sich um eine sehr grundlegende Faktoren, die geklärt werden müssen. Daher sollte man am Anfang klären, ob Rasen gesät werden oder ob die Wahl auf Fertigrasen / Rollrasen im Garten verlegt werden? Gerade bei einem sehr knappen Budget sollte man eher zu klassisch gesätem Rasen greifen, denn diese Sorte Rasen ist etwas günstiger. Dabei ist allerdings zu beachten, dass frisch gesäter Rasen mehr Pflege benötigt, als Rollrasen. Darüber hinaus benötigt gesäter Rasen wesentlich mehr Zeit, bis dieser wirklich belastbar ist. Plant man also bspw., den neuen Garten noch im Sommer durch eine Gartenparty einzuweihen, ist klassisch gesäter Rasen keine ideale Option.

Alternativ zu klassisch gesätem Rasen wird Rollrasen immer beliebter in den heimischen Gärten. Auch wenn Roll-Rasen etwas teuerer ist, hat die Verlegung von Rollrasen eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber den Rasensaat. Der größte Vorteil ist mit Sicherheit die schnelle Nutzbarkeit. Binnen weniger Tage ist der Rasen bereits begehbar und nach wenigen Wochen kann Rollrasen ganz normal genutzt werden. Wenn Sie also für den Sommer Events in Ihrem Garten planen, sollte Rollrasen die erste Wahl sein. Auch für Kinder ist Rollrasen eine sehr willkommene Anschaffung. Denn im Gegensatz zu normalem Rasen, der über den ganzen Sommer erst anwachsen muss und nicht genutzt werden kann, darf Rollrasen bereits nach kurzer Zeit voll bespielt werden.

Bei der Verlegung von Rollrasen verhält es sich etwas anders. Nicht nur dass das Verlegen des Rollrasens in der Regel innerhalb eines Tages durchgeführt wird, kann der Rollrasen auch mit wenig Aufwand und Pflege. Neben dem schnellen Verlegen bietet der Rollrasen viele Vorteile gegenüber dem klassisch gesäten Rasen. Der Rollrasen ist nicht nur sofort nutzbar, sondern ist auch unkrautfreit und man hat sofort ein überzeugendes Ergebnis, so dass jeder Sonnenstrahl nach der Verlegung von Rollrasen entsprechend im Garten genutzt werden kann. Auch eine stärkere Belastung durch Kinder etc. ist nach kurzer Zeit unproblematisch. Darüber hinaus hat man bei Rollrasen sofort ein sichtbares Ergebnis von Top-Qualität. Bei gesätem Rasen ist es oftmals der Fall, dass einige Flächen nicht angehen, nachgesät werden müssen und auch das Ergebnis vielleicht nicht den eigenen Wünschen entspricht. Rollrasen vermeidet hier böse Überraschungen.

Sollten Sie noch Fragen zu Rollrasen, Preisen oder der Verlegung haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zu Seite.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Frohes neues Jahr und einen guten Start ins Jahr 2013

Liebe Rasenfreunde und Hobbygärtner,

das ganze Team von Kerkhoff Grün – Ihrem Spezialisten für Kunstrasen und Rollrasen wünscht ein frohes neues Jahr und einen guten Start in das Jahr 2013! Auch in diesem Jahr werden wir an dieser Stelle wieder viele Tipps rund um das Thema Rasen, Rollrasen, die richtige Rasenpflege und Kunstrasen im heimischen Garten veröffentlichen, damit Sie immer eine schöne grüne Oase haben.

Um das neue Jahr entsprechend zu würdigen, hier noch einmal der Jahreswechsel und das zugehörige Feuerwerk:


und das Feuerwerk darf ja auch nicht fehlen:

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013

Liebe Gartenfreunde und Rasenliebhaber

wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal für Ihre Treue im Jahr 2012 bedanken und allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 wünschen.

Wir hoffen, wir konnten auch in diesem Jahr mit unseren Tipps rund um das Thema Rasen im heimischen Garten geben – ob zur Verlegung von Rollrasen, der richtigen Rasenpflege oder auch bspw. zum Thema Kunstrasen als Alternative zum klassischen Gartenrasen.

Auch im neuen Jahr werden wir an dieser Stelle wieder regelmäßig gute Tipps und Empfehlungen rund um das Thema Rasen und Garten präsentieren, damit Sie auch im Jahr 2013 viel Freude an Ihrer grünen Oase im Garten haben. Der Blog macht bis Anfang 2013 Pause, ab Januar geht es dann direkt wieder mit spannenden Beiträgen weiter.

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Ihnen,

Björn Kerkhoff & Alexander Kipp

Vom Kerkhoff Grün – Team