Kunstrasen für Innenbereiche – vielfältige Möglichkeiten für Privat & Gewerbe

Kunstrasen wird immer häufiger als Bodenbelag in privaten und gewerblichen Bereich genutzt. Der Vorteil von Kunstrasen ist, dass er auf fast jedem bestehenden Untergrund verlegt werden; auf Fließen, Stein oder Laminat kann man die Kunstrasenbahnen verlegen – der Kreativität und den eigenen Wünschen sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt. Auch mit Fußbodenheizung ist Kunstrasen kein Problem, da durch die Entwässerungslöcher ein Hitzestau vermieden wird. Gleichzeitig ist Kunstrasen so robust, dass er intensiver Sonneneinstrahlung im Sommer standhält und diese Temperaturen erreicht keine Fußbodenheizung.

Kunstrasen in privat genutzten Innenbereichen – Im Kinderzimmer oder im Wintergarten

Besonders beliebt ist Kunstrasen im Kinderzimmer – Kinder lieben es, auf Kunstrasen zu spielen. Besonders wichtig ist hier natürlich das Thema Schadstoffe: Unsere Kunstrasensorten sind schadstoffgeprüft und absolut unbedenklich. Daher kann man mit Kunstrasen im Kinderzimmer im Innenbereich problemlos grüne Oasen schaffen, was gerade in städtischen Wohnungen auch ein kleiner Gartenersatz sein kann. Auch wenn Kinder immer weniger draußen spielen, kann man so zumindest ein Stück weit mit Indoor-Kunstrasen eine natürliche Atmosphäre schaffen.
Neben dem Kinderzimmer eignet sich Kunstrasen für viele andere Innenbereiche: Im Wintergarten wird Kunstrasen gerne verlegt, um die richtige Gartenatmosphäre zu schaffen. Mit qualitativ hochwertigem Kunstrasen und einigen Kübelpflanzen hat so mancher schon aus dem Wintergarten ein grünes Paradies für die kalte Jahreszeit geschaffen.

Kunstrasen für Geschäftsräume, Erholungs- und Pausenzonen oder Empfangsbereichen

Auch immer mehr Unternehmer setzen auf Indoor-Kunstrasen, denn hier sind die Anwendungsmöglichkeiten von Kunstrasen ebenfalls sehr vielfältig. Ob die Gestaltung vom Empfangsbereich, der eine natürlich Atmosphäre verströmen soll, dem Pausenraum der Mitarbeiter oder als ein Teil der Produktausstellung – hochwertiger Kunstrasen schafft im Innenbereich eine tolle Atmosphäre. Mitarbeiter schätzen bspw. einen entsprechenden Pausen- und Erhohlungsbereich am Arbeitsplatz und wenn dieser mit Kunstrasen attraktiv gestaltet ist, kann das auch die Entscheidung für einen Arbeitgeber beeinflussen und die Erholung der Mitarbeiter während der Pausen unterstützen.

Kunstrasen in Hotels und Wellnessbereichen

Hoteliers nutzen Kunstrasen ebenfalls zunehmend in vielen Innenbereichen, um bspw. im Wellnessbereich eine natürliche Umgebung zu schaffen und für das Wohlbefinden der Gäste zu sorgen. Alternativ können mit Kunstrasen in Hotels spezielle Themen gut aufgegriffen werden – ob thematisch gestaltete Zimmer, die Betreuungsareale für Kinder oder vielleicht die Cocktail-Bar, die eine besonders entspannte und naturnahe Atmosphäre versprühen soll. Hier sind der Verwendung von Indoor-Kunstrasen keine Grenzen gesetzt.

 

Kunstrasen für Indoor-Bereiche – auch mit Fußbodenheizung kein Problem

Auch wenn Kunstrasen primär im Außenbereich – bspw. im Garten oder auf der Dachterrasse zum Einsatz kommt, auch in Innenbereichen finden immer mehr Leute Gefallen an dem außergewöhnlichen Bodenbelag. Ob für die Kinder als tolle Spielfläche, für das kleine Putting-Green um abends noch in Ruhe am eigenen Handicap zu arbeiten oder auch um sich im Wintergarten eine natürliche Atmosphäre zu schaffen – die verschiedenen Kunstrasen-Sorten für den Innenbereich werden immer beliebter. Eigentlich auch kein Wunder, denn die hochwertigen Kunstrasen-Sorten sind auf der einen Seite von natürlichem Rasen kaum noch zu unterscheiden und gleichzeitig extrem robust und belastbar, also ideal auch für die Nutzung in Räumen.

Kunstrasen mit Fußbodenheizung – problemlos machbar

Kunstrasen für den Innenbereich

Kunstrasen für den Innenbereich -auch mit Fußbodenheizung kein Problem

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Kunden, die gerne Kunstrasen im Innenbereich verlegen würden, aber wegen der Fußbodenheizung unsicher sind. Hier können wir beruhigen – Kunstrasen und Fußbodenheizung ist überhaupt kein Problem. Auf der einen Seite sind die Kunstrasensorten dafür ausgelegt, dass sie auch intensive Sonneneinstrahlung im Sommer unbeschadet überstehen und eine derartige Wärme entwickelt keine Fußbodenheizung. Gleichzeitig sind alle unsere Kunstrasen-Sorten mit Entwässerungslöchern ausgestattet, die im Außenbereich einen ungehinderten Wasserabfluss bei Niederschlag sicherstellen. Im Innenbereich verhindern genau diese Entwässerungslöcher, dass es unter dem Kunstrasen zum Hitzestau kommt, so dass Fußbodenheizung und Kunstrasen bedenkenlos kombinierbar sind.

Kunstrasen im Innenbereich auf jedem Bodenbelag verlegbar

In der Regel hat man im Innenbereich ja schon einen Bodenbelag -Fliesen, Laminat, PVC oder auch vielleicht noch Estrich oder Beton. Auf all diesen Bodenbelägen kann man Kunstrasen ohne großen Aufwand verlegen und muss hier nicht einmal – im Unterschied zum Kunstrasen im Garten – den Untergrund aufwändig vorbereiten. So können auch Laien und Heimwerker problemlos den Kunstrasen im Innenbereich verlegen.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Welche Kunstrasen-Sorten sorgen im Innenraum für tolle Weihnachtsstimmung?

Liebe Rasenfreunde und Gartenliebhaber,

das Weihnachtsfest kommt näher und die Dekoration und passender Weihnachtsschmuck hält Einzug in die Haushalte. Auch darf der passende Weihnachtsbaum natürlich nicht fehlen. Ein ganz besonderes Highlight kann hier ein schöner Kunstrasen für den Innenbereich sein. Mit Kunstrasen als Bodenbelag, zum Beispiel im Wintergarten, schafft man sich eine exklusive Atmosphäre. Stellt man hier auf dem Kunstrasen auch den Weihnachtsbaum und die Krippe auf, kann man hier ein außergewöhnliches Weihnachtsfest feiern. Nicht nur Kinder werden von so einem Arrangement begeistert sein, auch für Erwachsene wird das ein ganz besonderes Erlebnis. Aber welche Kunstrasen-Sorten eignen sich besonders gut für den Innenbereich? Diese Antwort liefert dieser Artikel.

Im Vergleich der verschiedenen Kunstrasen-Sorten sieht man sehr schön, welche Sorten sich auch gut für den Innenbereich eignen, also auch eine gute Grundlage für eine schöne Weihnachtsdeko bilden. Im Prinzip es es fast mit allen Kunstrasen-Sorten möglich, eine gemütliche Atmosphäre im Innnebereich zu schaffen und den Weihnachtsbaum, die Krippe und natürlich die Geschenke darauf zu arrangieren. Für den Innenbereich ist es empfehlenswert, auf eine Sandfüllung zu verzichten, denn der Sand verteilt sich sonst natürlich im ganzen Haus. Und nach Weihnachten kann man den hochwertigen Kunstrasen ganz einfach mit dem restlichen Weihnachtsschmuck bis zum nächsten Jahr aufheben und dann wiederverwenden!

Kunstrasen Basic Line - ideale als Fläche für Weihnachtsbaum, Krippe und Geschenke

Kunstrasen Basic Line – ideale als Fläche für Weihnachtsbaum, Krippe und Geschenke

Preislich gibt es hier einige Unterschiede – angefangen beim preiswerten Kunstrasen Basic-Line bis hin zum besonders flauschigen und hochwertigen Kunstrasen High-Line ist ein breites Spektrum von Kunstrasen-Preisklassen verfügbar. Da man aber für eine Weihnachtsdeko meistens nur wenige Quadratmeter benötigt, fällt selbst eine hochwertige Kunstrasen-Sorte hier nicht so ins Gewicht. Außerdem kann man den Kunstrasen ja jedes Jahr wiederverwenden, so dass man hier viellleicht auch gar nicht so auf den Preis des Kunstrasens achten sollte, sondern eher genau die Sorte wählen, die einem am besten gefällt.

Kunstrasen für den Innenbereich als Basis für eine tolle Weihnachtsdeko – so wird das Fest noch einmal schöner!

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Mit Kunstrasen bekommt man auch im Innenbereich das perfekte Weihnachtsarrangement

Liebe Rasenfreunde,

bei den fallenden Temperaturen macht man es sich gerade im Innenbereich schön gemütlich und auch die Weihnachtsdekoration ist in vielen Häusern schon zu bewundern, auch die Weihnachtsbäume ziehen in den nächsten Wochen in die Wohnzimmer ein. Mit dem passenden Bodenbelag kann man so ein Arrangement noch perfektionieren und immer mehr entscheiden sich dabei für Kunstrasen als Bodenbelag im Innennbereich. Mit hochwertigem Kunstrasen schafft man einen besonders exklusive Atmosphäre und auf der Kunstrasenfläche können Weihnachtsbaum, Krippe und an Heilig Abend natürlich auch die Geschenke wunderschön platziert werden und bekommt so ein Weihnachtsfest, was mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird und für Klein und Groß ein außergewöhnliches Erlebnis ist.

Auch den Wintergarten kann man mit dem passenden Bodenbelag in der kalten Jahreszeit zu einem echten Garten machen und so sprichwörtlich einen Garten für den Winter erschaffen. Durch einen Kunstrasen-Boden im Wintergarten bekommt man eine tolle, natürliche Atmosphäre, der natürlich auch für das Weihnachtsfest ideal ist. Gleichzeitig ist man vor den kalten Temperaturen im Wintergarten perfekt geschützt. Moderner und hochwertiger Kunstrasen ist extra dafür ausgelegt, um auch im Innenbereich verlegt zu werden und besonders die Kunstrasen-Sorten ohne Sandfüllung bieten sich hier an. Kunstrasen sieht im Innenbereich aber nicht nur schick und außergewöhnlich aus, sondern ist sehr robust und daher auch für eine intensive Nutzung geeignet – Spielende Kinder, das Aufstellen von Möbeln sind kein Problem, hochwertiger Kunstrasen trotzt diesen Herausforderungen ohne dass die tolle Optik darunter leidet.

Moderner Kunstrasen kann sogar mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden. So ist der künstliche Rasen als Bodenbelag auch kuschelig warm. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Kunstrasen-Sorten für den Innenbereich und bieten Ihnen für Ihre individuelle Situation den perfekten IndoorRasen – sprechen Sie uns an.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team Kerkhoff Grün

Rasenflächen im Innenbereich? Mit Kunstrasen kein Problem

Liebe Rasenfreunde und Gartenliebhaber,

auch wenn der kalendarische Sommer jetzt offiziell angefangen hat, ist das Wetter derzeit ja noch sehr durchwachsen. Bei so einem regnerischen Wetter im Sommer oder auch im Herbst und Winter sind Rasenflächen im Innenbereich eine schöne Möglichkeit, auch dort eine schöne und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Ob Wintergarten, gut geschützte Loggia oder Balkon bzw. regenfeste Dachterrasse, an all diesen Orten hat man eine gewisse Nähe zur Natur. Wenn man jetzt noch den richtigen Bodenbelag wählt, kann man so seinen kleinen Indoor-Garten schaffen. Kunstrasen bietet hier eine gern gewählte Option, denn mit Kunstrasen als Bodenbelag erhält man eine natürliche Optik und Haptik, ohne auf die vielfältigen Vorteile von Kunstrasen verzichten zu müssen (wenig pflegebedürftig, kein Schmutz, auch für intensive Nutzung geeignet etc.).

Wenn man ein derartiges Arrangement dann noch mit einigen (echten) Pflanzen im Kübel ausschmückt, ist das Gartenparadies schon fast perfekt und so bekommt man einen guten Ort, um sich wetterunabhängig eine Naturoase zu schaffen.

Aber nicht nur Privatleute schätzen den Indoor-Kunstrasen, auch viele Gewerbetreibende schätzen die Vielseitigkeit von Kunstrasen. Ob als Bodenbelag für einen Messestand, als  außergewöhnlicher Empfangsbereich für Kunden oder einfach nur als gemütliche Entpannungszone für die Mitarbeiter. Kunstrasen kommt in unzähligen Situationen zum Einsatz, auch weil moderner uns qualitativ hochwertiger Kunstrasen nicht mehr dem einsteigen Cliché eines schillernd-grünen Plastikteppichs entspricht, sondern von natürlichem Rasen kaum noch zu unterscheiden ist. Selbst Kreuzfahrtschiffe setzen vermehrt auf Kunstrasen als Bodenbelag, um ihren Gästen allen erdenklichen Luxus bieten zu können.

Wenn Sie Fragen zum passenden Kunstrasen für Ihren Wintergarten oder Empfangsbereich haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Als Spezialist für Kunstrasen und Rollrasen können wir Ihnen die optimale Rasen-Lösung für Ihren Bedarf empfehlen.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Kerkhoff Grün-Team