Kunstrasen in Zeiten von Corona – ideal für die grüne Oase daheim

Diese Zeiten sind mehr als außergewöhnlich und umso wichtiger ist es nun für viele, sich das eigene Zuhause so schön wie möglich zu gestalten. Allerdings hat nicht jeder einen eigenen Garten, um sich die persönliche Grünfläche als Möglichkeit zu schaffen, den Frühling und Natur zu genießen. Allerdings gibt es eine gute Alternative – Kunstrasen. Die neuen Kunstrasen-Sorten können im Prinzip überall verlegt werden und schaffen so auch auf dem Balkon, der Dachterrasse oder in Innenräumen eine perfekte Möglichkeit, eine grüne Oase zu schaffen.

Kunstrasen auf Balkon und Dachterrasse

Kunstrasen für den Balkon oder auch die Dachterrasse schafft mit wenig Aufwand eine natürliche Atmosphäre und sorgt dafür, dass der Balkon oder die Dachterrasse zum regelrechten Gartenersatz werden. So hat man eine gute Rückzugsmöglichkeit, nicht nur um sich vom Alltagsstress zu erholen, sondern gerade in diesen schwierigen Zeiten auch den Kindern eine Grünfläche zum Spielen zu bieten.  oder einfach den Feierabend zu genießen. Auch die Verlegung von Kunstrasen ist gerade auf Dachterrassen und Balkonen ohne viel Aufwand machbar: In Regel existiert bereits ein ebener Untergrund, auf den der neue Kunstrasen direkt verlegt werden kann und keine aufwändigen Vorbereitungen oder Fundamente sind notwendig.

Kunstrasen für Innenräume

Nicht nur für Balkone und Dachterrassen ist Kunstrasen jetzt für viele ein willkommener und naturnaher Bodenbelag, ebenso im Innenbereich wird jetzt Kunstrasen als Bodenbelag entdeckt. Ob im Kinderzimmer, dem Wintergarten oder vielleicht einem besonderen Hobby- oder Freizeitkeller – Kunstrasen für Indoor-Bereiche erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Ideal für das Kinderzimmer

Besonders beliebt ist Kunstrasen im Kinderzimmer, gerade jetzt wo die Kinder schulfrei haben, sich aber nicht mit Freunden treffen dürfen bzw. rausgehen sollen. Hochwertige Kunstrasen-Sorten bieten eine ideale Spielumgebung, sind robust, dass auch intensives Toben vom Nachwuchs problemlos möglich ist. Besonders wichtig ist hier natürlich das Thema Schadstoffe: Unsere Kunstrasensorten sind schadstoffgeprüft und absolut unbedenklich. Daher kann man mit Kunstrasen im Kinderzimmer im Innenbereich problemlos grüne Oasen schaffen, was gerade in städtischen Wohnungen auch ein kleiner Gartenersatz sein kann.

So wird der Wintergarten zur grünen Oase

Die Möglichkeiten mit Kunstrasen für den Innenbereich gehen aber über das Kinderzimmer hinaus: Im Wintergarten wird Kunstrasen gerne verlegt, um die richtige Gartenatmosphäre zu schaffen. Mit qualitativ hochwertigem Kunstrasen und einigen Kübelpflanzen hat so mancher schon aus dem Wintergarten ein grünes Paradies für die kalte Jahreszeit geschaffen.

Kunstrasen für Innenbereiche – vielfältige Möglichkeiten für Privat & Gewerbe

Kunstrasen wird immer häufiger als Bodenbelag in privaten und gewerblichen Bereich genutzt. Der Vorteil von Kunstrasen ist, dass er auf fast jedem bestehenden Untergrund verlegt werden; auf Fließen, Stein oder Laminat kann man die Kunstrasenbahnen verlegen – der Kreativität und den eigenen Wünschen sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt. Auch mit Fußbodenheizung ist Kunstrasen kein Problem, da durch die Entwässerungslöcher ein Hitzestau vermieden wird. Gleichzeitig ist Kunstrasen so robust, dass er intensiver Sonneneinstrahlung im Sommer standhält und diese Temperaturen erreicht keine Fußbodenheizung.

Kunstrasen in privat genutzten Innenbereichen – Im Kinderzimmer oder im Wintergarten

Besonders beliebt ist Kunstrasen im Kinderzimmer – Kinder lieben es, auf Kunstrasen zu spielen. Besonders wichtig ist hier natürlich das Thema Schadstoffe: Unsere Kunstrasensorten sind schadstoffgeprüft und absolut unbedenklich. Daher kann man mit Kunstrasen im Kinderzimmer im Innenbereich problemlos grüne Oasen schaffen, was gerade in städtischen Wohnungen auch ein kleiner Gartenersatz sein kann. Auch wenn Kinder immer weniger draußen spielen, kann man so zumindest ein Stück weit mit Indoor-Kunstrasen eine natürliche Atmosphäre schaffen.
Neben dem Kinderzimmer eignet sich Kunstrasen für viele andere Innenbereiche: Im Wintergarten wird Kunstrasen gerne verlegt, um die richtige Gartenatmosphäre zu schaffen. Mit qualitativ hochwertigem Kunstrasen und einigen Kübelpflanzen hat so mancher schon aus dem Wintergarten ein grünes Paradies für die kalte Jahreszeit geschaffen.

Kunstrasen für Geschäftsräume, Erholungs- und Pausenzonen oder Empfangsbereichen

Auch immer mehr Unternehmer setzen auf Indoor-Kunstrasen, denn hier sind die Anwendungsmöglichkeiten von Kunstrasen ebenfalls sehr vielfältig. Ob die Gestaltung vom Empfangsbereich, der eine natürlich Atmosphäre verströmen soll, dem Pausenraum der Mitarbeiter oder als ein Teil der Produktausstellung – hochwertiger Kunstrasen schafft im Innenbereich eine tolle Atmosphäre. Mitarbeiter schätzen bspw. einen entsprechenden Pausen- und Erhohlungsbereich am Arbeitsplatz und wenn dieser mit Kunstrasen attraktiv gestaltet ist, kann das auch die Entscheidung für einen Arbeitgeber beeinflussen und die Erholung der Mitarbeiter während der Pausen unterstützen.

Kunstrasen in Hotels und Wellnessbereichen

Hoteliers nutzen Kunstrasen ebenfalls zunehmend in vielen Innenbereichen, um bspw. im Wellnessbereich eine natürliche Umgebung zu schaffen und für das Wohlbefinden der Gäste zu sorgen. Alternativ können mit Kunstrasen in Hotels spezielle Themen gut aufgegriffen werden – ob thematisch gestaltete Zimmer, die Betreuungsareale für Kinder oder vielleicht die Cocktail-Bar, die eine besonders entspannte und naturnahe Atmosphäre versprühen soll. Hier sind der Verwendung von Indoor-Kunstrasen keine Grenzen gesetzt.