Wenn Sie die Verklebungen der Kunstrasen-Bahnen lösen sollten
Manchmal müssen mehrere Kunstrasenbahnen miteinander verklebt werden, um eine perfekte und durchgängige Kunstrasenfläche zu bekommen. Auch wenn es nur äußerst selten vorkommt, dass so eine Verbindung zwischen zwei Kunstrasen-Bahnen löst, sollte man die Verbindung zwischen den Kunstrasen-Bahnen auf jeden Fall zeitnah reparieren. Hierfür sollte man aber nur spezielle Kleber für Kunstrasen zum Einsatz kommen (bspw. spezielles Rasen-Nahtband / Kunstrasen-Klebeband).
Schmelzstellen im Kunstrasen beheben
Kunstrasen ist, wie der Name schon sagt, aus Kunststoff, genauer aus Polyethylen (PE) bzw. Polypropylen (PP), zwei Materialien insbesondere die gegenüber großer Hitze empfindlich reagieren. Feuer und heiße Gegenstände können den Kunstrasen zum Schmelzen bringen, so dass man bspw. beim Grillen auf Kunstrasen vorsichtig sein sollte. Wenn doch eine Stelle des Kunstrasens bspw. mit heißer Grillkohl in Kontakt gekommen ist, kann man die beschädigte Kunstrasen-Stelle in der Regel ohne viel Aufwand herausschneiden und durch eine neues Stück ersetzen. Hier ist es empfehlenswert, Reststücke von der Verlegung aufzubewahren.
Kontakt mit chlorhaltigen Stoffen vermeiden – Farbveränderungen möglich
Kunstrasen sollte nicht mit chlorhaltigen Stoffen oder chlorhaltigen Reinigungsmitteln in Kontakt kommen. Gerade in scharfen Reinigungsmitteln ist oftmals Chlor enthalten, so dass man den Kontakt dieser Reinigungsmittel mit dem Kunstrasen vermeiden sollte. Bei Kontakt mit Chlor kann es zur Verfärbung des Kunstrasens kommen.