Liebe Rasenfreunde,
zur richtigen Vorbereitung der Verlgung von Rollrasen und Fertigrasen gehört, neben der Entfernung des Altrasens auch die richtigen Bodenbearbeitung. Nur in einem lockeren Boden kann Rasen gut Wurzeln schlagen und das Feinplanum sorgt dafür, dass das Resultat entprechend eine gleichmäßige Rasenfläche ergibt.
Das tiefgründige Lockern des Untergrundes(nach Möglichkeit mit einer Bodenfräse) ist also der nächste, wichtige Schritt bei der Verlegung des Fertigrasens. Daran anschließen sollten Steine, Rasen- und Wurzelreste, sowie Verunreinigungen mit der Hand und einer Harke entfernt werden. Nur ein gelockerter Boden hat eine gute Wasserdurchlässigkeit. Abhänging von der jeweiligen Bodensorte vor in Ihrem Garten können weitere Maßnahmen, wie bspw. die Zugabe von Humus oder auch die Durchmischung mit Sand (bei stark lehmnigen Boden) notwendig sein. Nur mit einem guten Boden sind die Voraussetzungen für die Verlegung von Rollrasen oder Fertigasen ideal.
Das Feinplanum ist der nächste Schritt zu Vorbereitung der eigentlichen Verlegung des Rollrasens. Alle Bodenunebenheiten sollten sehr sorgfältig mit einer Harke beseitigt werden, um nachher einen schöne, ebene Rasenfläche zu erhalten. Ansonsten wird die Rasenflächen eher eine Hügelllandschaft, die optisch wenig ansprechen ist und sich auch nur sehr eingeschränkt zum Spielen für die Kinder eignet. Daher ist es empfehlenswert, hier lieber etwas mehr Zeit zu investieren.
Eine professionelle Verlegung des Rollrasens schließt diese notwendigen Vorbereitungen natürlich ein, so dass Sie hier immer ein schönes Ergebnis bekommen. Fordern Sie einfach ein kostenloses Verlegeangebot für Rollrasen an, um schnell und einfach zu einem schönen Garten mit einer perfekten Rasenfläche zu kommen.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Kerkhoff-Grün Team
Pingback: Verlegung von Rollrasen – Walzen und Verlegen des Rollrasens | Blog – Kerkhoff Grün, Ihr Kunst- & Rollrasenspezialist